Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

UmzugStadtrat Leverkusen bestätigt Forum als Ort für die Skateanlage

2 min
Das beleuchtete Forum, hier:  bei den jazztagen. Foto: Ralf Krieger

Auf den Vorplatz des Forums soll die Skateanlage umziehen.

Die SPD hatte sich für einen anderen Standort ausgesprochen.

Unter der Stelze kann der Leverkusener Skaterpark nicht bleiben, wenn diese ausgebaut wird, soviel ist schon lange klar. Mittlerweile hat die Verwaltung sich auch auf einen Alternativstandort festgelegt. Und der ist durchaus prominent: Auf dem Vorplatz des Forums, mitten in der Wiesdorfer City sollen die Skater ihre neue Heimat finden.

Dieser Beschluss ist in der Leverkusener Skatercommunity negativ aufgenommen worden, weiß allerdings die SPD zu berichten und beantragt daher stattdessen den Standort an der Dhünnstraße zu wählen, der ebenfalls schon einmal in der näheren Auswahl war. Schließlich sollten die „Wünsche der Hauptnutzer“ bei der Auswahl berücksichtigt werden, argumentiert die SPD in dem Antrag, den sie im Stadtrat nicht weiter erläutert. „Ja, es gibt einige Skater, die nicht so gerne mitten in der Öffentlichkeit stehen wollen“, bestätigt dort dagegen Keneth Dietrich (Linke). „Aber dennoch ist der Skatepark mitten in der Stadt besser aufgehoben.“ Er lehnt den SPD-Antrag ab.

Benedikt Rees (Klimaliste) sieht wegen möglicher Lärmbelästigung Konfliktpotenzial mit dem Spielbetrieb im Forum und zweifelt ebenfalls an, dass dieser Standort „auf dem Präsentierteller“ angenommen werden würde. Er unterstützt deswegen die Idee, den Skatepark lieber an die Dhünnstraße zu verlegen.

Außer Rees und der geschlossenen SPD-Fraktion allerdings stimmt niemand dafür – es bleibt also vorerst beim Forumsvorplatz als bevorzugten Standort.