Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

ArbeitsmarktZahl der Arbeitslosen nimmt in Leverkusen im Oktober ab

2 min
Das Gebäude der Arbeitsagentur in Wiesdorf

Das Gebäude der Arbeitsagentur in Wiesdorf

Im Oktober waren in Leverkusen praktisch gleich viele Menschen ohne Arbeit wie vor einem Jahr.

Die Zahl der Arbeitslosen ist in Leverkusen im Vergleich zum September gesunken: 109 Personen weniger ohne Job, das ist ein Minus von 1,6 Prozent zum Vormonat. 6557 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet, genau zwei weniger als im Oktober 2024. Die Arbeitslosenquote sank auf 7,4 Prozent nach 7,5 Prozent im September.

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit ist allein auf die positive Entwicklung bei den vom Jobcenter betreuten Langzeitarbeitslosen zurückzuführen. Hier waren 134 Personen weniger als im September registriert. Verglichen mit Oktober 2024 betrug das Minus sogar 394 Personen. Die für Leverkusen, den Rheinisch-Bergischen und den Oberbergischen Kreis zuständige Arbeitsagentur hatte sich die verstärkte Vermittlung von Langzeitarbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt bereits Anfang 2024 zum Ziel gesetzt.

Hingegen stieg die Zahl der von der Arbeitsagentur betreuten Bezieher von Arbeitslosengeld I im Oktober in Leverkusen – um 25. Verglichen mit dem Vorjahr lag die Zahl der Bezieher von Arbeitslosengeld I sogar um 392 höher. 

Die Zahl der als offen gemeldeten Stellen in Leverkusen liegt aktuell bei 1264. Im Oktober kamen 220 Stellen hinzu. 

„In allen drei Regionen ist die Zahl der Arbeitslosen um jeweils knapp zwei Prozent zurückgegangen. Damit liegen die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr in Leverkusen leicht unter Vorjahresniveau und in Oberberg nur knapp darüber. Im langjährigen Vergleich ist diese Entwicklung nicht günstig, da es sich beim Oktober um den in der Regel zweitstärksten Monat am Arbeitsmarkt handelt. Hinter den Jahren mit starker Herbstbelebung bleibt auch die Entwicklung bei den Neueinstellungen zurück“, kommentiert die Agentur in Bergisch Gladbach die Zahlen.