Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Vorsprechen im MatchboxtheaterWie junge Schauspieltalente in Leverkusen ihre Chance suchen

3 min
Finn Schneider und Johanna Reifenscheid zeigen ihr können auf der Bühne des Matchboxtheaters

Finn Schneider und Johanna Reifenscheid zeigen ihr können auf der Bühne des Matchboxtheaters

Für zwei neue Stücke lud das Matchboxtheater in Hitdorf vor allem junge Menschen zum Vorsprechen ein

Johanna Reifenscheid steht nicht zum ersten Mal auf der Bühne. „Aber hier war ich aufgeregter, als bei jeder Aufführung“, erzählt sie hinterher. Reifenscheid ist eine von fünf jungen Schauspielerinnen und Schauspielern, die dem Aufruf des Matchboxtheaters in Hitdorf zum Vorsprechen für zwei verschiedene Stücke gefolgt waren.

Mit einem Monolog und einem gemeinsamen Dialog, versuchte sie gemeinsam mit Vorsprecher Finn Schneider, den Regisseur Dirk Volpert von sich zu überzeugen. Reifenscheid und Schneider sind auch im Jugendkurs des Matchboxtheaters tätig. Bei einer gemeinsamen Aufführung mit den anderen Ensembles des Theaters war Volpert auf die beiden aufmerksam geworden und hatte sie zum Vorsprechen eingeladen. Für beide eine neue Erfahrung.

Die Nachbarn kennen den Text wohl auch

Das der Termin am Abend war, sei für die Aufregung „ein bisschen böse“ gewesen, so Schneider. Vor etwa sechs Wochen hatten sie mit den Vorbereitungen begonnen. „Ich weiß nicht, ob meine Nachbarn etwas hören konnten“, erzählt der Schauspieler, der mittlerweile auch Theaterwissenschaften studiert, schmunzelnd, mittlerweile seien sie das aber gewohnt.

Wie ist die Aussprache der Schauspielerinnen und Schauspieler? Wie werden Stimme und Artikulation eingesetzt? Und was macht die Körperhaltung der Vorsprechenden?  Auf all das achtet Dirk Volpert. Um herauszufinden, wie Regieanweisungen angenommen werden, gibt er  auch zwischendurch Feedback und lässt den Dialog noch einmal wiederholen. Volpert ist einer der Gründer des Theaters und selbst professionell als Theaterschauspieler tätig. „Ich hatte jetzt mal wieder Lust, ein Stück zu inszenieren“, erzählt er.

Festes Ensemble in Leverkusen

Aber nicht nur für Johanna Reifenscheid und Finn Schneider hieß es am Dienstag volle Konzentration - drei Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren sprachen für ein ebenfalls neues Stück des Theaters vor. Vor Ort bekamen sie den Text und eine kleine Einweisung, bevor sie dann nacheinander in die beiden zu vergebenden Rollen schlüpften und gemeinsam mit Teilen der festen Besetzung auf der Bühne auftreten mussten.

Ein fester Bestandteil des Theaters ist Melanie Rehbein. Seitdem sie 20 ist, zeigt sich die mittlerweile 43-Jährige in verschiedenen Rollen auf der Bühne des Matchboxtheaters. Bei dem Vorsprechen in eine andere Rolle zu schlüpfen sei ungewohnt und „schwierig, weil man so einen Text in der Hand hat“. Außerdem wolle man den Vorsprechenden „eigentlich viel mehr unterstützen“, erzählt sie, Spaß mache es ihr aber auch.

Es ist ein Ort voller Leidenschaft und lieber Menschen
Finn Schneider, Nachwuchsschauspieler

Bei einem neuen Stück werden die Rollen erstmal unter der festen Besetzung des Theaters verteilt - jüngere Leute werden dann gesucht, erklärt Rehbein. Bei einem ebensolchen Vorsprechen.

„Es ist ein Ort voller Leidenschaft und lieber Menschen“, erzählt Finn Schneider über das Theater. Es sei egal, ob man wie hier vor rund 60 Zuschauerinnen und Zuschauern auftrete, oder vor hunderten - das Schauspiel gebe Mut und helfe enorm für das eigene Selbstbewusstsein, da sind sich Schneider und Reifenscheid einig. „Es ist toll etwas zu haben, wofür man brennt“, so Reifenscheid. In neue Rollen zu schlüpfen, das stelle für sie einen großen Reiz dar.

Ob sie nun auch im neuen Stück auf der Bühne des Matchboxtheaters zu sehen sein werden, da müssen sich die beiden noch etwas gedulden. Denn bei einem erneuten Vorsprechen versuchen weitere Schauspielerinnen und Schauspieler Regisseur Dirk Volpert von sich zu überzeugen.