Dancing Daddys aus LindlarDiese Frielingsdorfer Väter tanzen wieder

Lesezeit 3 Minuten
dancingdaddys_sfl (2)

Die „Dancing Daddys“ aus Frielingsdorf.

Lindlar – Als menschliche Diskokugeln rollen die Dancing Daddys der kommenden Karnevalszeit entgegen. „Disco, Disco!“ lautet das Motto für die Session 2022/2023, das die wirbelnden Väter am Dienstagabend bei einer offenen Trainingseinheit mit ihren Familien, Freunden und Fans an der Scheeler Mühle verraten.

Drei schweißtreibende Tänze gehören diesmal zum Sessionsprogramm – insgesamt 20 Minuten Choreografie schreien also nach nackter Haut. Ob und was die 17-köpfige Truppe nach ihrer letzten Zugabe überhaupt noch am Leib trägt, bleibt allerdings bis zu den Damensitzungen im Januar ein Geheimnis.

dancingdaddys_sfl (3)

Gruppenbild mit Discokugel: Die „Dancing Daddys“.

Fest steht: Die Daddys sind nach zweijähriger Corona-Pause richtig heiß auf ihren Auftritt und bereits für etliche Sitzungen in und auch außerhalb der Region gebucht.

Einen Vorteil hatte die Pandemie allerdings: „Wir hatten jetzt so viel Vorlauf, dass wir bereits zum 11.11. startklar sein werden“, erklären die Daddys-Trainerinnen Heike Feykens und Lisa Langusch. Für den Sessionsauftakt suchen die Väter allerdings noch Bühnen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer schon vorher einen Blick auf die Kostüme werfen möchte, sollte am Freitagabend, 10. Juni, die Augen offenhalten. Dann werden die Herren im Paillettenanzug und mit der mühevoll beklebten Diskokugel vorweg im Rahmen von „Lindlar läuft“ von Frielingsdorf nach Lindlar und zurück marschieren.

Kontakt zu den Daddys gibt es per E-Mail an Trainerin Heike Schüttler.

Sportwochenende beim SV Frielingsdorf

Die „Dancing Daddys“ tanzen unter dem Dach des Sportvereins Frielingsdorf. Und der SVF meldet sich nach zwei Jahren mit der Sportwoche zurück: Seit dem vergangenen Wochenende laufen die Fußballturniere, ab Freitag vor dem langen Pfingstwochenende geht es an der Scheeler Mühle richtig los.

Wochenende im Zeichen des Breitensports

Das Wochenende soll im Zeichen des Breiten- und Familiensports stehen und auch die Ortegemeinschaft in Frielingsdorf und Scheel fördern. So gibt es am Freitag das große Sportfest der Kitakinder in der Oni-Arena. Das Orte- und Vereinsturnier ist ohnehin gesetzt und: Das Juxturnier steigt am Samstag (siehe Programm). Inklusive Kostümzug einmal quer durch den Ort.

Für den Organisator SV Frielingsdorf ein Wagnis. „Kommen die Leute, können wir das noch stemmen?“, fasst es SVF-Vorstand Stephan Menzel zusammen. Der Verein sei auf die Sportwoche angewiesen. Einmal zur Finanzierung der Arbeit über das Jahr, aber auch für den Ort. Dennoch wolle der SVF die Bonpreise „auf dem Niveau von 2019“ lassen, betont Menzel.

Juxturnier und Orteturnier

Das Wochenende soll im Zeichen des Breiten- und Familiensports stehen und auch die Ortegemeinschaft in Frielingsdorf und Scheel fördern. So gibt es am Freitag das große Sportfest der Kitakinder in der Oni-Arena. Das Orte- und Vereinsturnier ist ohnehin gesetzt und: Das Juxturnier steigt am Samstag (siehe Programm). Inklusive Kostümzug einmal quer durch den Ort.

Finale der Frielingsdorfer Sportwoche ist am Sonntagabend: Nach dem Endspiel des Orte- und Vereinsturniers (17 Uhr) gibt es um 18 Uhr die Siegerehrung, die nahtlos in die Abschlussparty übergeht. (r)  

Nachtmodus
KStA abonnieren