Abo

ProklamationRünderoth feiert sein neues Prinzenpaar

2 min
Das Bild von der Proklamation in Ründeroth zeigt Prinz Norman aus dem Hause Becker und Prinzessin Melanie.

Für gute Laune sorgten Prinz Norman und Prinzessin Melanie auf ihrer Proklamation..

Jetzt sind sie in Amt und Würden: Prinz Norman I. und Prinzessin Melanie regieren in dieser Session das Ründerother Narrenvolk.

Am Samstagabend veranstaltete die Torwache Ründeroth   ihren 39. Korpsappell in der Gemeinschaftsgrundschule Engelskirchen. Vor mehr als 400 Karnevalistinnen und Karnevalisten   hatte die Torwache, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert, wieder ein hochkarätiges Programm aus Tanzgruppen, Rednern und Bands zusammengestellt. Höhepunkt des Abends war die Prinzenpaar-Proklamation des Ründerother Karnevalsvereins, also von Prinz Norman I. und Prinzessin Melanie, unter dem jecken Motto: „De Zügel parat und Musik im Blood, mir fiere zosamme in Ründeroth“.

Mariechen als Cowgirls

Norman Becker und seine Frau Melanie leben mit ihrer Familie in Dümmlinghausen. Der 1994 geborene Prinz ist passionierter Sänger und außerdem im Schützenverein aktiv, ebenso wie die Prinzessin. Die 1989 geborenen Prinzessin liebt lange Ausritte durch die Natur mit ihrem Pferd. Diese Leidenschaft spiegelt sich in den Kostümen ihrer Mariechen wieder, als Cowgirls begleiten sie Prinzessin Melanie. Zunächst wurde das alte Gefolge in Verbindung mit einem Auftritt der Dancing Kids verabschiedet. Im Anschluss hatte das Korps der Torwache Ründeroth seinen großen Auftritt.

Der Karneval bringt uns alle zusammen und bringt für viele noch mal so richtig Licht auch in dunkle Zeiten.
Bürgermeister Lukas Miebach

Die Stimmung auf dem Höhepunkt, zog dann das neue Prinzenpaar mitsamt Gefolge und den Tanzvereinen unter großem Jubel in den Saal. Nachdem der 1. Vorsitzende des RKV, Andreas Heckener, ein Grußwort gesprochen hatte, durfte Lukas Miebach als neuer Bürgermeister von Engelskirchen erstmals die Proklamationsrede halten. „Der Karneval bringt uns alle zusammen und bringt für viele noch mal so richtig Licht auch in dunkle Zeiten“, so Miebach. Er dankte allen, die sich in den Gruppen engagieren und die tolle Veranstaltungen auf die Beine stellen würden.

Als nächstes wurde das Prinzenpaar näher vorgestellt und kam dann auch selber zu Wort. Prinzessin Marie stellte in ihrer Rede „fünf kleine Gebote“ an den neuen Bürgermeister, unter anderem eines, wonach das Prinzenpaar in der Session keine Knöllchen bekommen dürfe.

Unter den Gästen im Saal waren auch die „Footballerinnen“ Maja und Yessi aus Gummersbach. Ihre Freundin tanzt bei den Sparkly Dancers. „Wir sind überrascht von der Stimmung, das Programm reißt die Menge wirklich mit“, freuten sich die beiden. Nicht nur die Sparkly Dancers, auch die Tanzgruppe Aggerperlen sowie namhafte Kölner Bands wie Kasalla, Paveier und der gefragte Büttenredner Martin Schopps sorgten für beste Laune.