Wenn viele noch im Bett liegen, sind die Zeitungsboten bereits auf Tour. Jetzt wurden einige geehrt
Bei Wind und WetterEhrung für die Zeitungszusteller in Oberberg

Die von Andreas Künzel (r.) geehrten Zustellerinnen und Zusteller sind teils schon seit 30 Jahren dabei.
Copyright: Dennis Börsch
Dass die Zeitung schon früh morgens im Briefkasten steckt, ist den Botinnen und Boten zu verdanken, die teils mitten in der Nacht die Tageszeitung unseren Leserinnen und Lesern sechsmal in der Woche zustellen.
Am Donnerstag sind die Männer und Frauen im Hotel Stremme in Gummersbach-Becke geehrt worden, die teilweise schon seit 30 Jahren dabei sind. Und das bei Wind und Wetter. Genau wie Brigitte Ragge, die seit 30 Jahren in Wiehl ihren Zustellbezirk hat und am Mittag die Einladung zur Jubilarehrung mit ihren Kolleginnen und Kollegen genießen durfte.
Zeitungzustellung: Früher Wintereinbruch beeinträchtigt die Arbeit
Andreas Künzel, Geschäftsführer der für die Zustellung in der Region zuständigen RZZ Logistik, berichtet im Gespräch, dass der frühe Wintereinbruch auch bei der Zustellung im Oberbergischen zu Probleme geführt habe. Früh morgens seien nicht nur die Straßen schneebedeckt, auch die Wege zu den Haustüren seien natürlich nicht geschoben worden. Einige der Kolleginnen und Kollegen seien in den vergangenen Tagen auf vereisten Stufen gestürzt, so dass sie jetzt ausfallen würden
Neben dem Wintereinbruch in der Region ist für de RZZ Logistik der Nachwuchsmangel eine Aufgabe, der sich das Unternehmen fortwährend widmet. Während die am Donnerstag geehrten Zusteller schon seit etlichen Jahren dabei sind, stehen neue Kolleginnen und Kollegen nicht Schlange vor der Türe. Dabei sei der Job des Zustellers eine tolle Beschäftigung, wie Künzel betont. Man habe bei der Arbeit am Morgen keinen Vorgesetzten im Nacken und im Sommer sei es einfach toll, früh morgens den Sonnenaufgang zu erleben und das Gezwitscher der Vögel zu hören, schwärmt der Geschäftsführer, der früher ausgetragen hat und heute gerne um neue Mitarbeiter wirbt. „Und man ist fertig, wenn die anderen zur Arbeit müssen.“
Die weiteren Geehrten sind: Günter Hawall (25 Jahre), Anke Schössow, Marius Heitz, Roswita Heikaus, Inge Förster , Michaela König (alle 20 Jahre) , Tatjana Chalupa, Ariane Bodur und Norma Haubold (alle 10 Jahre) Andreas Arnold