Ein 22-Jähriger war ohne Führerschein unterwegs, die Kennzeichen waren falsch und wem der Audi gehört, ist unklar. Eine Kontrolle mit vielen Fragen.
Kurioser Fall auf der A57Polizei stoppt 22-Jährigen ohne Führerschein in geliehenem Audi

Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der A57 machten Polizisten und Polizistinnen eine kuriose Entdeckung. (Symbolbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Polizisten und Polizistinnen der Autobahnwache Moers haben in der Nacht zu Donnerstag (28. August) auf der A57 bei Moers-Kapellen eine kuriose Verkehrskontrolle durchgeführt. Gegen 2.00 Uhr hielten sie einen 22-jährigen Audi-Fahrer aus Duisburg an, der in Richtung Nimwegen unterwegs war.
Der junge Mann konnte sich nicht ausweisen und gab gegenüber den Beamten und Beamtinnen sofort zu, keinen gültigen Führerschein zu besitzen. Er habe auch noch nie einen besessen, wie die Polizei mitteilte.
Falsche Kennzeichen und unklare Besitzverhältnisse
Auch das Auto warf Fragen auf. Die am Audi angebrachten Kennzeichen mit Gummersbacher Städtekennung gehörten eigentlich zu einem Seat und waren zudem entsiegelt. Der 22-Jährige gab an, den Wagen von einem Freund geliehen zu haben, von dem er nur den Vornamen kenne.
Der Fahrer rief seinen Bekannten an, der kurz darauf am Kontrollort erschien. Dieser bestätigte, dass es sich um seinen Audi handle. Er habe die falschen Kennzeichen jedoch noch nie gesehen und wusste auch nicht, dass der 22-Jährige sein Auto benutzte.
Auch der angebliche Besitzer konnte keinen Eigentumsnachweis, wie etwa einen Kaufvertrag, vorlegen. Er gab an, das Fahrzeug durch einen Tausch erhalten zu haben.
Zur Klärung der Eigentumsverhältnisse stellten die Polizisten und Polizistinnen den Audi sicher. Gegen die Beteiligten wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt. (red)