Schützenfest in Gummersbach-Derschlag: Die Tinte unter der Beitrittserklärung war kaum trocken, da war Adi Ulbig auch schon der neue Schützenkönig.
SchützenfestNeumitglied schießt den Königsvogel in Derschlag

Bei traumhaftem Wetter feierten die Derschlager Schützen und die neuen Würdenträger ihr Fest.
Copyright: Schmittgen
Spontanes Tun ist immer das Beste - dieser Weisheit setzte Adi Ulbig sprichwörtlich die Krone auf. Der 30-Jährige war am Sonntag nicht nur spontan der Kompanie Rebbelroth des Schützenvereins Derschlag beigetreten. Nur Stunden später legte er bereits auf den Königsvogel an. „Dass ich den Vogel von der Stange hole, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet“, berichtete er später. „Ich setzte zum Schuss an und drehte mich schon wieder weg und wollte für den nächsten Platz machen, als die Menge plötzlich jubelte“, erinnert sich der 30-Jährige an die Sekunden nach dem 217. Schuss.
An seiner Seite steht mit Vivian Seeber (ebenfalls 30) eine Königin, die seit 2018 im Derschlager Schützenverein ist und majestätische Erfahrungen mitbringt: 2011/2012 vertrat sie den Schützenverein Bernberg als Prinzessin.
Ein Hofstaat aus Freunden und Feuerwehrkameraden
Beim Zusammenstellen des Hofstaats sagten Freunde und Feuerwehrkameraden spontan an, und so gewann die Kompanie Rebbelroth nicht nur einen Schützenkönig, sondern auch diverse neue Mitglieder. „Das ist natürlich sehr gut für den Verein, aber vor allem für die Kompanie Rebbelroth, die bisweilen eher weniger Mitglieder hat“, berichtete Pressewart Manuel Athanassoglou.
Der neue Kaiser derweil ist in Schützenkreisen kein Unbekannter: Michael Hess (Kompanie Oberderschlag) machte dem Vogel mit dem 92. Schuss den Garaus. Der 59-Jährige war zuvor bereits 2010 König, 2011 und 2022 Kaiser und 2022 Kompaniekönig. Lea Risken (24, Kompanie Oberderschlag) schoss nach 2023 erneut den Prinzenvogel ab. Ihr zur Seite stehen als Prinz wird ihr Verlobter Marius Fastenrodt (25). Neue Jungschützenkönigin wurde mit dem 82.Schuss die zwölfjährige Hanni Müller. Aus der Kompanie Kloster stammt der neue Kinderkönig. Mit dem 83. Schuss schoss Remi Laloue den Vogel ab.
Sogar die Partyband spielte den Schützenmarsch
Die Krönungen fanden im Festzelt statt, die musikalisch durch den Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Reichshof-Bergerhof begleitet wurde. Inthronisiert wurden die neuen Würdenträger von Gummersbachs stellvertretendem Bürgermeister Jürgen Marquardt und Derschlags Schützenchef Jan Vankerkom.
Als voller Erfolg entpuppte sich die große Premiere des Derschlager Schützenmarsches, mit einem Text von Jupp Koch aus dem Jahr 1932, den der Bergneustädter Heinz Rehring neu vertont hat (wir berichteten). Für eine gelungene Erstaufführung hatte der Verein nicht nur den Refrain auf Bierdeckel, sondern den ganzen Text in der Schützenfestschrift abgedruckt. „Es war unglaublich. Jeder im Festzelt, und das war während des Festkommers voll besetzt, sang das Lied mit. Auch die Partyband hatte das Lied im Programm. Der Song kam auf jeden Fall sehr gut an“, freute sich Athanassoglou über die gelungene Premiere.
Auch an allen anderen Schützenfesttagen war das Festzelt, aber auch die zum Schützenfest gehörende Kirmes mit acht Fahrgeschäften und diversen Buden gut besucht.
Ehrungen
Verdienstabzeichen in Gold: Stefan „Eddy“ Lenz; in Silber: Michael Hess. Rüdiger-Albowitz-Pokal: Justin Höhn. Ehrungen für langjährige Vereinstreue: Rolf Feld (65 Jahre), Jürgen Brüning (60 Jahre), Heinz Polzer (55 Jahre), Ina Albowitz-Freytag, Ralf Ley, Niko Papathanasiou, Rainer Sülzer (45 Jahre), Christoph Hütt, Axel Ley, Silvia Mann, Stefan Tröster, Jan Vankerkom (40 Jahre).