Katja Pohl
Bei einem Gaststättenbrand sterben im März 1972 in Gummersbach-Mühlenseßmar vier Menschen. So konnte es zu dem Unglück kommen.
Auch hinter Kinobetreiber Roland Wolf liegen schwere Zeiten. Doch nach Schließungen während der Corona-Pandemie schaut er jetzt nach vorne.
Felix Stricker aus Morsbach hat das Buch „Zwischen Kölsch und Kebab“ geschrieben und sich damit ein Herzensprojekt erfüllt, das Appetit macht.
Der in Bergneustadt und Wiedenest aufgewachsene Mountainbiker und Wahlfranke war jetzt beim „Perfekten Dinner“auf Vox zu sehen.
Die Nümbrechter Autorin hat zwei Fortsetzungsromane zu ihren Erstlingen „Stadt unter Glas – Die Privilegierten“ und „Die Zeit des Poeten“ veröffentlicht.
Als Kunstschaffender will Karl-Theo Stammer sich immer wieder neu erfinden und am liebsten die Grenzen des Papiers sprengen.
Das Künstlerpaar Manuele Klein und Detlev Weigand zeigen in Engelskirchen die neue Ausstellung „Eskapismus oder schöne neue Wirklichkeit“.
Die Kreisstadt Gummersbach, vornehmlich die 1906 fertiggestellte Villa Kerberg ist im März wieder im Fernsehen zu bewundern.
Mit Argumenten seinen Kontrahenten stellen, ist gar nicht so einfach. In Engelskirchen traten Schüler bei „Jugend debattiert“ an.
Beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs traten 21 junge Oberbergerinnen und Oberberger in Gummersbach an. Die Jury hatte es nicht einfach.