Abo

KarnevalIn Lindlar herrscht jetzt geballte Frauenpower

3 min
Das Foto zeigt drei Frauen, die das neue Lindlarer Dreigestirn bilden.

Das Dreigestirn Jungfrau Gabi, Prinz Sandra I. und Bauer Manu (v.l.)

Mit Prinz Sandra I., Bauer Manu und Jungfrau Gabi hat Lindlar erstmals ein komplett weibliches Dreigestirn. Bei der Proklamation sorgte das Trio für ordentlich Stimmung.

Lindlar rollt am Samstagabend im Kulturzentrum im wahrsten Sinne des Wortes den roten Teppich aus. Eingeladen hat das Komitee Lenkelner Karneval (KLK) – ein Zusammenschluss aus vier Karnevalsvereinen der Gemeinde Lindlar, und der Anlass ist hochoffiziell. Es geht um die Proklamation der neuen Tollitäten der Session 2025/26. Das erste weibliche Dreigestirn Lindlars, bestehend aus Prinz Sandra I., Bauer Manu und Jungfrau Gabi.

Dass die Lindlarer Karnevalisten einzigartig und unkonventionell können, haben sie bereits im vergangenen Jahr bewiesen, als Markus Scherer, der Präsident des KLK, die Session als Prinz allein, ohne Bauer und Jungfrau, aber natürlich mit Riesenunterstützung durch sein Schmölzchen, gerockt hat. Und so ist es kein Wunder, dass nicht nur bei ihm, sondern auch seinem Gefolge mehr als nur eine Träne fließt, als er zum letzten Mal die Bühne betritt, ausgerufen und endgültig als Tollität verabschiedet wird.

Die Vorfreude auf die Session ist riesig

Das neue Dreigestirn jubelt ihm dabei direkt vor der Bühne zu. Ein kleiner Trost für ihn wird sein, dass er die Bühne nur kurz verlässt, schließlich ist er ab sofort der neue Prinzenführer und freut sich auf eine „tolle Session mit geballter Damenpower“. Auch das Dreigestirn selbst freut sich riesig auf die kommende Zeit, obwohl Jungfrau Gabi kurz vor der Proklamation gesteht: „Wir sind super aufgeregt. Vor allem jetzt, wo auch die ganze Familie da ist“.

Aufgeregt war aber nicht nur das Dreigestirn, sondern auch der neue Bürgermeister Sven Engelmann, der zum ersten Mal die Ehre hatte, die Insignien zu überreichen. Immerhin konnte er bereits bei der Proklamation des Kinderprinzenpaars wenige Stunden zuvor erste Erfahrungen sammeln.

Premiere für den neuen Bürgermeister Sven Engelmann

Kinderprinz Anton und Prinzessin Luisa sind am Abend ebenfalls im Saal und eröffnen das Programm fulminant. Eigentlich war ihr Auftritt gar nicht geplant, doch aufgrund einer kurzfristigen Programmänderung nutzen sie spontan die Gelegenheit, die große Bühne für sich zu erobern. Die anwesenden Narren honorieren das mit viel Applaus.

Die Vorstellung des Dreigestirns während des offiziellen Teils übernimmt Sitzungspräsident Markus Günter: Eine echte Herzensangelegenheit für ihn, kennt er „seine Mädels“ doch schon lange von der KG Rot-Weiß Lindlar. Aber auch die anderen Narren zeigen sich begeistert von ihren neuen Tollitäten. „Brauchtum und Tradition sind uns natürlich wichtig, aber unser Karneval soll auch für Vielfalt und Gleichberechtigung stehen“, erklärt Markus Scherer.

Und diesen historischen Moment der Gleichberechtigung für die Gemeinde feiert man an diesem Abend ausgiebig: Mit Bands wie den Rumtreibern und Loss Jonn, mit dem Komikerduo Labbes & Drickes, mit Tanzgruppen sowie befreundeten Karnevalsvereinen wie der Narrenzunft Neye aus Wipperfürth und mit jeder Menge jecken Oberbergern. Dreimal Lenkeln Alaaf!