Versiegelung in OberbergWipperfürth hat weniger Straßenfläche als der Rest vom Kreis

Lesezeit 1 Minute
Wipperfeld_Luftbild-OWN

Wipperfeld bei Wipperfürth aus der Luft.

Wipperfürth – Wipperfürth ist die Kommune mit dem dem geringsten Anteil an Verkehrsfläche im Kreis. Das geht aus Zahlen des Landesamtes Information und Technik NRW (IT NRW) hervor.

In Oberberg hat Wiehl die meiste Verkehrsfläche

Die Statistiker haben dafür Katasterdaten ausgewertet. Von der Gesamtfläche Oberbergs von 91.885 Hektar werden 6.363 Hektar als Verkehrsflächen genutzt. Das ist in Oberberg zumeist Raum für den Straßenverkehr: Vor allem Straßen. Wege, Plätze, Bahnverkehr und Flugverkehr spielen eine untergeordnete Rolle, Wasserwege gibt's nicht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Kreis liegt mit 6,9 Prozent im NRW-Durchschnitt (7,0 Prozent). In Wipperfürth sind es aber nur 4,2 Prozent. In Lindlar 5,2 Prozent. Den höchsten Grad an Versieglung haben Wiehl (10,2) und Bergneustadt (8,9) . Auf jeweils 8,2 Prozent kommen Gummersbach, Morsbach und Reichshof. In Engelskirchen und Nümbrecht sind jeweils 7,6 Prozent der Gesamtfläche Verkehrsflächen, in Waldbröl 7,3 Prozent. Es folgen Marienheide (6,3) und Radevormwald (5,4). (mf/r)

KStA abonnieren