Dieses Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Mein größter Gewinn“. Wer mitmachen will, hat noch eine Woche Zeit für seine Bewerbung.
SommerwettbewerbJurorin Alex Pesch sieht ihre persönliche Entwicklung als großen Gewinn

Alex Pesch ist Chefredakteurin bei Radio Berg und Mitglied unserer Sommerwettbewerbs-Jury.
Copyright: Pesch
„Mein allergrößter Gewinn ist natürlich meine Tochter und diese aufwachsen zu sehen. Das ist ganz klar und geht vermutlich allen Eltern so“, stellt Alex Pesch gleich zu Beginn des Gesprächs klar. Pesch ist Chefredakteurin bei Radio Berg und gehört der Jury des Sommerwettbewerbs dieser Zeitung an, der in Kooperation mit der Volksbank Oberberg stattfindet. Dieses Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto „Mein größter Gewinn“ – und wer mitmachen will, hat noch eine Woche Zeit für seine Bewerbung.
Ein Gewinn sieht für jeden ganz unterschiedlich aus. Neben ihrer Tochter sieht Alex Pesch vor allem ihre persönliche Entwicklung als großen Gewinn. „Die langsame Entwicklung, die vielen verschiedenen Stationen meines Lebens und die Erfahrungen, die ich gesammelt habe, sehe ich in der Gesamtheit als großen Gewinn für mich. Denn ohne all das, hätte ich heute nicht das Leben, das ich lebe“, sagt die 52-Jährige. Damit meint die Chefredakteurin jedoch nicht nur ihre berufliche Karriere, sondern vielmehr ihr Privatleben. „Heute kann ich sagen, dass nicht immer alles perfekt für mich sein muss. Ich kann viel einfacher loslassen als früher und Dinge, die ich sowieso nicht ändern kann, leichter abhaken und akzeptieren.“
Die persönliche Entwicklung begleitet Alex Pesch ihr gesamtes Leben
Bereits im Kindesalter war für die junge Alex klar, dass sie in ihrem Leben niemals abhängig von anderen sein möchte. „Ich wollte immer eine Ausbildung machen, arbeiten und mein eigenes Geld verdienen, sodass ich mich immer selbst versorgen kann.“ Während des Studiums jobbte sie nebenbei und konnte sich dieses somit komplett selbst finanzieren. „Das hat mir gleichzeitig viel Lebenserfahrung gebracht. Heute kann ich klar sehen, wo ich Energie hineinstecken möchte und wo nicht.“
Dass sie auch ein emotionaler Mensch sei, stehe ihr in ihrer Lebenseinstellung nicht im Weg. „Natürlich sehe und höre ich – vor allem durch meine Arbeit als Journalistin beim Radio – täglich auch schlechte Nachrichten. Und das berührt mich, auch wenn ich es nicht ändern kann. Das möchte ich auch gar nicht unterdrücken.“
Ihre persönliche Entwicklung habe sie ihr gesamtes Leben begleitet und tue es noch. „Heute kann ich sagen, dass es mein großer Gewinn ist, dass ich das geschafft habe, was ich mir schon als Kind vorgenommen habe. Selbstständig und gelassener zu werden“, sagt Alex Pesch und freut sich. Auch in der Redaktion von Radio Berg werde sie von vielen Kolleginnen und Kollegen als Ruhepol im oftmals hektischen Redaktionsalltag zwischen Recherchen, Reportereinsätzen und Livesendungen geschätzt.
Und möchte sie ihre Lebenseinstellung und Gelassenheit auch an ihre Tochter weitergeben? „Natürlich versuche ich das, aber dieses Ziel scheint in der Pubertät meiner Tochter zurzeit unerreichbar zu sein“, meint die 52-Jährige lachend.
Ein Gewinn bei ihrer täglichen Arbeit in der Radioredaktion sei seit einiger Zeit übrigens auch die Künstliche Intelligenz, ergänzt Alex Pesch zum Schluss. „Natürlich muss man KI mit Vorsicht nutzen, denn sie birgt Risiken und Ungenauigkeiten. Aber für mich hat sie auch viele Vorteile und nimmt mir vor allem Arbeiten ab, die ich gar nicht gerne mache. Dann erspart sie mir sehr viel Zeit.“
„Mein größter Gewinn“: Jetzt beim Sommerwettbewerb bewerben
Mit der Volksbank Oberberg suchen wir Ihre Geschichte über Ihren persönlichen Gewinn. Schreiben Sie ein paar Zeilen an die Lokalredaktion Oberberg per E-Mail oder per Post. Sie dürfen auch gerne ein Foto mitschicken. Post geht an:
Lokalredaktion Oberberg, Stichwort: „Gewinn“, Kaiserstraße 1, 51643 Gummersbach
Unsere E-Mail-Adresse lautet: sommerwettbewerb@ksta-kr.de
Einsendeschluss ist der 12. Juli.
Sehr wichtig: Vergessen Sie nicht, für Rückfragen Namen, Anschrift und Telefonnummer anzugeben – vorzugsweise eine Mobiltelefonnummer. Die 20 besten Bewerberinnen und Bewerber wird unsere Zeitung kontaktieren, besuchen und Ihre Geschichte in der Zeitung erzählen. Aus diesen Finalisten wählt eine Jury nach den Sommerferien die Erstplatzierten aus. Sie werden am Ende Oktober im Forum der Volksbank Oberberg in Wiehl geehrt.
Viele Gewinne warten auf die Teilnehmer. Unter den 20 Finalisten verteilen wir Geldpreise in Höhe von insgesamt 3450 Euro. Der Erstplatzierte bekommt 1000 Euro, der Zweitplatzierte 500 Euro und der Drittplatzierte 250 Euro. Alle weiteren Finalisten von Platz 4 bis 20 erhalten je 100 Euro. Unter allen Teilnehmenden, die sich bei uns melden, verlosen wir weitere attraktive Preise. (ag)