Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

MondscheinschwimmenBielsteiner Freibad wird zum Club Med

3 min
Zwei Mädchen in einem Boot.

Nicht „Titanic“ sondern die „Die Unglaublichen“ stand auf dem Programm. Mayra (l.) und Paula sahen sich den Film vom Schlauchboot aus an.  

Das Bielsteiner Freibad verwandelt sich bei seinem beliebten Mondscheinschwimmen regelmäßig in ein Urlaubsresort. Wie im Club Med gibt es Animation und Kino, Snacks und Drinks. 

Wer eine abendliche Wassertemperatur von entspannenden 28 Grad schätzt, muss nicht zu den Malediven fliegen. Die Bielsteiner haben einen Club Med vor der Haustür. Am Freitagabend hat der Förderverein im Freibad wieder ein Mondscheinschwimmen veranstaltet. Was macht den Reiz der Veranstaltung für Jung und Alt aus?

Mehr als 350 Badegäste sind an diesem Abend gekommen, um das Schwimmen in dem warmen Wasser zu genießen, das für die Veranstaltung aufgeheizt wurde. Fördervereinsvorsitzender Eberhard Klein berichtet, dass dafür kaum zusätzliche Energie benötigt wird, da das Becken über eine Wärmepumpe beheizt wird, die das Wasser der an dem Bad vorbeifließenden Wiehl nutzt. Mit dabei sind auch sechs Einsatzkräfte von der DLRG. Ortsgruppenvorsitzender Torsten Richling unterstreicht: „Bei diesem Andrang brauchen wir so viele Leute.“

Junge Wiehlerin liebt die Atmosphäre

Die zwölfjährige Wiehlerin Mayra sagt: „Wir sind öfter hier, aber abends ist das mal was ganz Besonderes.“ Gemeinsam mit ihrer gleichaltrigen Freundin Paula tobt sie durchs Wasser und hat sich dafür eines der Schlauchboote gesichert, die der Förderverein neben Riesenschwimmringen bereitgestellt hat. Besonderes Vergnügen bereitet es ihnen, von der Wasserrutsche aus in das Boot zu gleiten und mit dem Schwung über das Wasser zu düsen.

Zwischendurch müssen die Mädchen Energie tanken. Paula weiß: „Die Buffets sind beim Mondscheinschwimmen immer sehr lecker.“ Diesmal werden kunterbunte Salate angeboten, von italienisch bis traditionell. „Daneben gibt es ein Muffin-Buffet und frisch gezapftes Kölsch vom Fass“, schildert Nicole Klein, die die Veranstaltung federführend organisiert hat. Vater Eberhard Klein betont, dass die Würstchen – Schwein und Geflügel – erstmals von zwei getrennten Grills kommen: „Wir wollen allen religiösen Ansprüchen gerecht werden.“

Leckere Säfte für die Bielsteiner Kids

An der in karibischem Stil gehaltenen Elfenbar gibt es zudem leckere Säfte von der Frauengruppe „Die Elfen“. Adriana schildert, dass sie für die Kinder drei Sorten Obst vorbereitet hat. Sie versichert: „Dafür habe ich heute zehn Stunden gebraucht.“ Verziert werden die Getränke bei der Ausgabe mit appetitlichen Fruchtschnitzen. Am Ende ist nur noch etwas Orangensaft übrig. „Die Kinder mögen am liebsten Pfirsich und Erdbeere.“

Bei Einbruch der Dunkelheit folgt ein weiteres Highlight. In Kooperation mit dem Jugendamt gibt es den Superhelden-Trickfilm „Die Unglaublichen“ auf einer großen Leinwand. Den können die Badegäste sowohl von den Schlauchbooten und Schwimmringen im Becken aus, ebenso wie wie von den Liegen auf der Wiese aus genießen. Eberhard Klein betont: „Wir haben eine fantastische Zusammenarbeit mit dem Jugendamt.“ Er kündigt bereits   das 90-jährige Jubiläum des Freibads im nächsten Jahr an: „Das feiern wir drei Tage lang mit mehreren Live-Bands, Disco und natürlich mit einem Mondscheinschwimmen.“

Während Mayra sich mit ihrer Freundin noch im Wasser tummelt und einen Handstand auf dem Ein-Meter-Brett macht, ist ihre Mutter begeistert: „Heutzutage kann man froh sein, wenn es so ein prima Angebot in so einem kleinen Ort in der Nähe gibt.“ Neben dem Schwimmbad findet sie auch die vielen Bäume, das Beach-Volleyballfeld, den Baumlehrpfad und den Steinweg klasse: „Hier haben die Kinder so viele tolle Möglichkeiten.“

Das nächste Mondscheinschwimmen ist am Freitag, 15. August, 19 Uhr. Tags darauf am Samstag, 16. August, 19 Uhr, folgt das musikalische Sommerfest des Fördervereins.