Die Polizei schritt ein und befreite das schreiende Kind aus dem Fahrzeug. Das „verantwortungslose Verhalten“ soll Konsequenzen haben.
Notfall in NRWPflegemutter lässt Kind in Auto zurück und geht shoppen

In einem Parkhaus in den Schadow Arkaden in Düsseldorf (Symbolfoto) wurde schließlich ein Mitarbeiter auf den schreienden Jungen aufmerksam.
Copyright: IMAGO / Norbert Schmidt
„Am Dienstagvormittag nahm das verantwortungslose Verhalten einer Pflegemutter für einen kleinen Jungen ein glückliches Ende“, berichtet die Polizei Düsseldorf am Mittwoch (3. September). Gegen die Frau werde wegen Verletzung der Fürsorgepflicht ermittelt. Auch das Jugendamt wurde eingeschaltet.
Das Wichtigste vorweg: Dem einjährigen Kind gehe es den Umständen entsprechend gut, so ein Pressesprecher der Polizei. Vorausgegangen war jedoch eine Situation, die auch anders hätte ausgehen können.
Mitarbeiter entdeckt schreiendes Kind in Parkhaus
Einem Mitarbeiter eines Parkhauses am Martin-Luther-Platz in Düsseldorf, im direkten Umfeld der Schadow Arkaden, sei am Dienstag (2. September) gegen 12 Uhr ein schreiendes Kind in einem Auto aufgefallen. Sofort verständigte er die Polizei.
Die Ermittlungen ergaben, dass eine 36-jährige Frau aus Siegen das Auto gegen 10.30 Uhr in dem Parkhaus abgestellt hatte. Die Pflegemutter ließ im Fahrzeug jedoch ihr Kind zurück. Der ein Jahr alte Junge war in seiner hilflosen Lage in dem Auto gefangen, während seine Pflegemutter einkaufen war.
Polizei befreit Einjährigen aus Auto in Parkhaus
„Die Beamten erkannten sofort den Ernst der Lage und schlugen mit einem Nothammer die Autoscheibe ein und befreiten das Kind“, berichtet die Polizei Düsseldorf weiter. Der Junge wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. In dem Auto sei es zu dem Zeitpunkt bereits sehr warm und stickig gewesen.
Die Ärzte konnten kurz darauf glücklicherweise Entwarnung geben. Der Junge sei unverletzt geblieben und den Umständen entsprechend wohlauf.
Pflegemutter taucht erst drei Stunden später wieder auf
Die Mutter des Jungen zu ermitteln, stellte sich unterdessen als Herausforderung heraus. Sogar eine Durchsage in den angrenzenden Schadow Arkaden, einem Shopping-Center in Düsseldorf, führte nicht zum Erfolg.
Erst drei Stunden später, die Beamten waren gerade damit beschäftigt, das Auto abzuschleppen, sei die 36-Jährige plötzlich aufgetaucht. „Sie sagte, dass sie das schlafende Kind im Auto gelassen habe, um kurz Einkäufe zu tätigen. Sie habe dann die Orientierung verloren und erst jetzt ihr Fahrzeug wieder gefunden“, teilte der Pressesprecher weiter mit.
Gegen die Frau wurde eine Strafanzeige wegen Verletzung der Fürsorgepflicht gestellt. Die weitere Abwicklung des Falls sei an den Kinderschutzdienst der Stadt Düsseldorf übergeben worden. (jv)