Wie ein Pressesprecher mitteilte, ist eine Droh-Mail Auslöser für die Evakuierung. Die Polizei ist mit vielen Kräften vor Ort, hieß es.
Gebäude evakuiertGroßeinsatz an Schule in Emmerich – Polizei mit vielen Kräften vor Ort

Die Polizei im Einsatz (Symbolfoto).
Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei hat am Montag (15. September) eine Schule in Emmerich vorsorglich räumen lassen. Wie ein Pressesprecher mitteilte, ist eine Droh-Mail Auslöser für die Evakuierung. Die Polizei war gegen 12 Uhr noch mit vielen Kräften vor Ort, hieß es weiter.
Die Droh-Mail sei am Montagmorgen im Postfach der Gesamtschule an der Paaltjessteege in Emmerich eingegangen. Darin sei eine Straftat angedroht worden, erklärte der Pressesprecher der Kreispolizei Kleve weiter, ohne Details zu nennen. Die Schulleitung habe sofort den Notruf alarmiert.
Großeinsatz an Schule in Emmerich – Lage noch unklar
Die Polizei war am Montagmittag noch mit starken Kräften vor Ort, um sich ein Bild von der Situation zu machen. „Hinweise auf eine konkrete Gefahrenlage haben sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht ergeben“, so der Pressesprecher.
Als Vorsichtsmaßnahme habe die Schulleitung in Absprache mit der Polizei dennoch entschieden, den Schulbetrieb für den Montag einzustellen. Die Schülerinnen und Schüler seien nach Hause geschickt oder von ihren Eltern abgeholt worden.
Die Gesamtschule, die aus mehreren Gebäudeteilen besteht, wurde vollständig geräumt.
Schule geräumt – Ermittlungen zur Droh-Mail dauern an
Die Ermittlungen, auch zum Absender der E-Mail, dauern derzeit an. Auch der Staatsschutz wurde alarmiert. Über den genauen Hintergrund gebe es zum derzeitigen Zeitpunkt jedoch aus Ermittlungsgründen keine weiteren Angaben.
Einen ähnlichen Einsatz hatte es an der Marie-Kahle-Gesamtschule in Bonn-Castell gegeben. Auch hier hatte die Schule eine E-Mail mit einer Drohung erhalten.
Zuletzt sorgte ein Messerangriff an einem Berufskolleg in Essen für einen Großeinsatz der Polizei. Ein 17-jähriger Tatverdächtiger soll eine Lehrkraft dabei schwer verletzt haben. Er war zunächst auf der Flucht, konnte jedoch später gefasst werden.
Weitere Informationen folgen.