Die Polizei Hagen lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer besonderen Aktion ein. Bei kostenlosem Kaffee gibt es Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl.
„Coffee with a Cop“Polizei Hagen berät bei einer Tasse Kaffee zu Taschendiebstahl

Unter dem Motto „Coffee with a Cop“ lädt die Polizei Hagen zu einer Präventionsveranstaltung ein. (Symbolbild)
Copyright: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell
Die Polizei Hagen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 10. Oktober 2025, in der Innenstadt auf einen Kaffee ein. Ab 11.00 Uhr stehen Polizistinnen und Polizisten mit einem mobilen Café auf dem Wochenmarkt auf dem Friedrich-Ebert-Platz bereit.
Bei der Veranstaltung möchten die Beamten und Beamtinnen wichtige Präventionshinweise zum Thema Taschendiebstahl geben. Mit dabei sind Experten und Expertinnen des Kriminalkommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz. Die Aktion ist Teil eines bundesweiten Schwerpunkteinsatzes zur Prävention von Taschendiebstahlsdelikten.
Austausch mit Ermittlern und musikalischer Begleitung
Als Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen stehen unter anderem Ermittler und Ermittlerinnen des für Taschendiebstahlsdelikte zuständigen Kriminalkommissariats 13 sowie Beamte und Beamtinnen des Bezirksdienstes zur Verfügung. Bei einem kostenlosen Heißgetränk können alle Interessierten aber auch zu jedem anderen Thema ungezwungen mit den Beamten und Beamtinnen ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung „Coffee with a Cop“, die das Innenministerium NRW auch in anderen Städten regelmäßig durchführt, orientiert sich an einem Format, bei dem sich schon seit einigen Jahren Bürger und Polizisten in den USA austauschen. Auch NRW-Innenminister Herbert Reul sowie Hagens Polizeipräsidentin Ursula Tomahogh werden an der Veranstaltung teilnehmen. Für eine besondere Atmosphäre werden die Berufsmusiker der Jazz-Rock-Pop-Band des Landespolizeiorchesters NRW sorgen.
Die Polizei freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. (red)