Auf Einladung der Stadt gab es auf der Baustelle der Schloßstraße in Bensberg eine Rallye für Kinder.
Programm für KinderBauarbeiten auf der Schloßstraße in Bensberg vom Nachwuchs überprüft

Kinderparcours beim Tag der Städtebauförderung in Bensberg.
Copyright: Anton Luhr
Punkt 13 Uhr startete am Samstag (13. Mai) die „Baustellenerklärung“ für Kinder auf der Bensberger Schloßstraße. Gleichzeitig zuckten Blitze und krachten Donner über dem Schloss. Nicole Schuhmann flüchtete mit den Kindern schnell in eine schützende Passage.
Sie betreut für die Stadt die Baustelle und erklärte kindgerecht, was so ein Bagger leistet und was alles bei einer Baustelle zu beachten ist - wie auf der Schloßstraße, derzeit eine Großbaustelle für den aus Städtebaumitteln finanzierten Umbau zur „Straße der vielen Begegnungen“. Der Regen wurde schwächer, die Kinder gingen auf die zur Teerung vorbereitete Fahrbahn und prüften, ob die Baufirma alles richtig gemacht hat.
Bereit fürs Radrennen
Mit dem Maßband die Fahrbahnbreite und mit der Wasserwaage die Neigung. Fazit: Die Radfahrer bei „Rund um Köln“ können am kommenden Wochenende hier Anlauf fürs Kopfsteinpflaster nehmen, die Fahrbahn ist für die erste Teerung vorbereitet. Im Rahmen des „Tages der Städtebauförderung“ war die Idee entstanden auch etwas für Kinder anzubieten.
Alles zum Thema Bensberg
- Prozess Trotz Bewährung schreibt Rösrather mit Minderjährigen über sexuelle Inhalte
- Interview zum Schulbeginn Bergisch Gladbach „Oft müssen wir die Eltern an die Hand nehmen“
- Mit Waffe bedroht Maskierte überfallen 85-Jährige bei Bensberg im Schlaf
- Prozess Wieso ein Bergisch Gladbacher zum Kurzzeitdealer wurde
- Weil Bahnhersteller nicht liefert KVB muss 48 Millionen fürs Aufmöbeln alter Stadtbahnen zahlen
- Freibadsommer Als die Gladbacher im Freibad Herrenstrunden das Schwimmen lernten
- Grillfest für Bedürftige Henning Krautmacher startet neue Tradition im Lobby-Restaurant
„Die kommen ja meist bei solchen Projekten zu kurz“ erklärt Helge Mehrtens, Sachgebietsleiterin Städtebauförderung bei der Stadt. Sie hatte mit ihren Mitarbeiterinnen auch eine Kinderrallye vorbereitet. Der Nachwuchs konnte etwa unterhalb der Schlossgalerie erkunden, wie viele Fontänen es im künftigen „Fontänenfeld“ geben wird. Genau so viele Hütchen waren aufgestellt.
Für die Eltern war es auf großen Transparenten zu lesen, wie sich Bensberg weiterentwickeln soll und welche Projekte es konkret gibt.