Die Umgestaltung der Schloßstraße in Bensberg geht auf die Zielgerade – Was noch fehlt bis zum geplanten Abschluss im November.
Schloßstraße in BensbergNoch viel Arbeit für die „Straße der vielen Begegnungen“

Die Baustelle auf der Schloßstraße in Bensberg.
Copyright: Anton Luhr
Von oben sieht die Schloßstraße schon fast fertig aus. Das Parkdeck des Einkaufszentrums bietet nicht nur einen beeindruckenden Blick in Richtung Königsforst. Auch ein neues Panorama öffnet sich von dort: Es ist die Schloßstraße, die neue Schloßstraße, die der Betrachter aus der Vogelperspektive sieht.
Das Flanieren über die neugestaltete Straße scheint bereits Spaß zu machen
Die hochwertigen Granitsteine aus spanischen Landen sind im oberen Bereich schon flächendeckend verlegt worden. Schlanke, hohe Straßenlaternen sind aufgestellt. Es gibt Sitzgruppen um die neu eingepflanzte Straßenbäume. Das Flanieren über die als „Straße der vielen Begegnungen“ neugeplante Schloßstraße scheint den meisten Besuchern Freude zu bereiten. Cafés und Restaurants haben deutlich mehr Stühle und Tische draußen, an diesem Nachmittag sind zahlreiche belegt.

Durch die derzeit neugestaltete Schloßstraße lässt sich bereits prima Flanieren.
Copyright: Anton Luhr
Unten an der Schloßstraße dröhnen die Motoren. Das Brummen geht von Straßenseite zu Straßenseite und bleibt an den Schaufenstern von Buchhandlung Funk und Sporthaus Intersport Haeger hängen. Baggerfahrer bringen ihre Maschinen in Stellung, die nächste Fuhre Steine, bitte. Granitblöcke, mehrere hundert Kilo schwer, warten auf Bearbeitung. Arbeiter legen die Steine unter die Schneidemaschine. Mit hellem Zischen frisst sich die Säge durch den Granit, es müssen noch viele Steine geschnitten werden.
Alles zum Thema Bensberg
- Fest Lange Schlangen in Bensberg vor dem Bergischen Museum
- Verkehr A4-Ausfahrt in Richtung Bergisch Gladbach-Refrath bis Ende August gesperrt
- Ende eine Ära Über das alte Gleis von Bergisch Gladbach nach Bensberg fährt nie mehr ein Zug
- Jugendstrafrecht Angeklagter wird wegen körperlicher Misshandlung in Bensberg verwarnt
- Zwei Schließungen 2025 Bergisch Gladbacher Inhaber fühlt sich mit Apothekensterben alleingelassen
- Bergisch Gladbach Politik verschiebt Entscheidung zu Rotationsschule am Lerbacher Wald
- Hitzewelle Bergisch Gladbach hat einen Plan für kühle Orte
Im Zickzack geht es zwischen Baken durch die Baustelle
Vor der Bensberger Bank sieht es eher nach einer Mondlandschaft als nach Straße aus. Das alte Straßenbankett ist abgeräumt, Erdhügel türmen sich auf. Die Passanten laufen an den Seiten vorbei, nicht immer ist es sehr komfortabel. Die engen Stellen an der Buchhandlungsseite der Straße werden wohl noch einige Zeit bleiben. Das Verlegen der Pflastersteine steht hier noch aus, der Granit muss passend zurechtgeschnitten werden.
Im Zickzack geht es für die Bensberger durch die Baustelle, Poller und Baken weisen den Weg. Kundinnen und Kunden gelangen zu den Geschäften, aber nicht immer barrierefrei. Für Kinderwagen oder Rollatoren sieht es eher bescheiden aus. Dass die Schloßstraße nach unten hin gesperrt ist, ergibt sich aus den noch anstehenden Arbeiten. Aber mancher glaubt es besser zu wissen und kurvt mit seinem Auto durch die Baustelle. Spätestens in Höhe der Bank geht es aber nicht weiter. Ladezonen im oberen Bereich der Schloßstraße sollen den Geschäftsleuten helfen. In den vergangenen beiden Jahren, seit Baubeginn 2023, klagten viele über sinkende Einnahmen wegen der Dauerbaustelle. Dazu kamen dann noch die Folgen der Corona-Pandemie.
Nach aktuellem Bauzeitenplan der Stadt könnten die Arbeiten an der Schloßstraße im November abgeschlossen sein.