Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KehrtwendeParken in Bergisch Gladbach wird doch nicht teurer

Lesezeit 1 Minute
Ein Parkscheinautomat steht am Straßenrand in der Innenstadt.

Parken in Bergisch Gladbach wird doch nicht teurer.

Die Stadt Bergisch Gladbach wollte die Parkgebühren auf öffentlichen Parkplätzen verdoppeln, daraus wird erst einmal aber nichts.

Die Erhöhung der Parkgebühren auf öffentlichen Parkplätzen in Bergisch Gladbach ist zunächst vom Tisch. Eine veränderte Besteuerung der Umsatzsteuer hätte in der Kasse von Kämmerer Thore Eggert (FDP) für herbe Verluste bei den Parkeinnahmen geführt, hatte die Stadt angeführt.

Diese Gesetzesänderung sei aber überraschend für die nächsten beiden Jahre vom Tisch, erläutert der Beigeordnete Ragnar Migenda (Grüne). Und damit sei auch die Grundlage für die Erhöhung nicht mehr gegeben. Schon im Mobilitätsausschuss nahm die Stadt das Papier von der Tagesordnung und auch in der Ratssitzung Mitte Dezember wird darüber nicht verhandelt. Vorgesehen hatte die Stadt eine Verdopplung der Parkgebühren.

In der Innenstadtzone sollten die Kosten für 20 Minuten Parkzeit von 50 Cent auf 1 Euro steigen. In der Parkzone 2 war ein Anstieg je halbe Stunde Parkzeit von 50 Cent auf 1 Euro vorgesehen. Das Tagesticket für Zone 2 sollte von 5 auf 10 Euro preislich verdoppelt werden, das Monatsticket in Zone 2 statt 50 80 Euro kosten. Nur beim 15-Minuten-Freiparken (Brötchentaste) und beim freien Parken an den Sonn- und Feiertagen sowie den vier Adventssamstagen sollte es keine Veränderungen geben.