Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Diebstähle in Bergisch GladbachParfümerie ausgeraubt und Mann mit Messer in Drogerie erwischt

2 min
Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei. (Symbolbild)

Die Polizei ermittelt nach zwei Diebstählen in der Bergisch Gladbacher Innenstadt. (Symbolbild)

In der Bergisch Gladbacher Innenstadt kam es am Dienstag zu zwei Diebstählen von Parfüm. Die Polizei prüft nun einen möglichen Zusammenhang.

In der Innenstadt von Bergisch Gladbach haben sich am Dienstag (23.09.) gleich zwei Diebstähle von Parfüm ereignet. Zuerst wurde ein Einbruch in eine Parfümerie auf der Hauptstraße gemeldet. Später wurde in einer Drogerie ein Mann beim Diebstahl von Parfümflaschen erwischt.

Einbruch in Parfümerie auf der Hauptstraße

Eine Mitarbeiterin der Parfümerie in der Fußgängerzone meldete den Einbruch am Dienstagmorgen gegen 08.45 Uhr. Unbekannte Täterinnen und Täter hatten sich zwischen Montagabend, 19.00 Uhr, und Dienstagmorgen gewaltsam Zutritt zum Geschäft verschafft. Sie stahlen eine bisher unbekannte Menge an Parfümflaschen und einen niedrigen dreistelligen Bargeldbetrag aus der Kasse.

Der Wert der gestohlenen Ware wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen.

Ladendieb mit Messer in Drogerie erwischt

Gegen 13.30 Uhr wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in einer Drogerie ebenfalls auf der Hauptstraße gerufen. Ein 52-jähriger Mann aus Bergisch Gladbach wurde vom Sicherheitspersonal des Einkaufszentrums festgehalten, bis die Polizistinnen und Polizisten eintrafen.

Eine Mitarbeiterin der Drogerie hatte den Mann beobachtet, wie er das Geschäft verließ, woraufhin der Alarm der Warensicherung auslöste. Bei der Durchsuchung des Mannes fand die Polizei Parfümflaschen im Wert eines unteren dreistelligen Betrags sowie ein griffbereites Küchenmesser in seiner Jackentasche.

Das Messer wurde sichergestellt. Der 52-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des Ladendiebstahls mit Waffen verantworten. Die Polizei ermittelt, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten gibt. (red)