Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Feuerwehr-Einsatz in Bergisch GladbachPraxis nach Brand nicht mehr nutzbar – Falschalarm im Krankenhaus

1 min
Ein Polizist steht neben einem Polizeiauto.

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach war am Montagmittag bei zwei Einsätzen gefordert (Symbolbild).

Die Feuerwehr Bergisch Gladbach rückte am Montagmittag zu einem Brand in einer Arztpraxis und einem Falschalarm in einem Krankenhaus aus.

Am Montagmittag (25. August) war die Feuerwehr Bergisch Gladbach bei zwei nahezu zeitgleichen Einsätzen im Stadtgebiet gefordert. Verletzt wurde bei beiden Einsätzen niemand.

Brand in Arztpraxis im Stadtteil Sand

Um 11.53 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in einer Arztpraxis an der Kreuzung Heiligenstock und Kürtener Straße im Stadtteil Sand alarmiert. In den Praxisräumen im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses war ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben des Personals ging der Brand von einem Wandlüfter aus. Das Röntgengerät war nicht betroffen.

Das Personal der Praxis reagierte vorbildlich und brachte alle Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende unverletzt ins Freie. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Praxis mit einem speziellen System entraucht. Die Räume sind bis auf Weiteres nicht nutzbar.

Falschalarm im Evangelischen Krankenhaus

Noch während des laufenden Einsatzes wurde die Feuerwehr um 12.10 Uhr über einen Alarm der Brandmeldeanlage im Evangelischen Krankenhaus in der Stadtmitte informiert. Wie sich herausstellte, hatten Bauarbeiten den Alarm ausgelöst. Aufgewirbelter Staub hatte einen Brandmelder aktiviert. Eine Gefahr für Personen oder das Gebäude bestand nicht. (red)