Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Diebstahl in Bergisch GladbachUnbekannte bestiehlt Seniorin und erbeutet mehrere Tausend Euro

2 min
Symbolbild: Ein Polizeiwagen steht bei einem Einsatz auf der Straße.

Die Polizei warnt vor Taschendieben in Bergisch Gladbach, nachdem einer Seniorin das Portemonnaie gestohlen wurde.

Einer 94-jährigen Frau wurde in einem Geschäft das Portemonnaie gestohlen. Weil sie ihre PIN darin notiert hatte, konnte die Täterin Tausende Euro erbeuten.

Eine 94-jährige Frau aus Bergisch Gladbach ist am Montag (27. Oktober) Opfer einer Diebin geworden. Wie die Polizei mitteilte, wandte sich die Seniorin an den Bezirksdienst in Bensberg, nachdem ihr in einem Geschäft auf der Schloßstraße das Portemonnaie gestohlen worden war.

Die Tat ereignete sich gegen 10.45 Uhr. Die Handtasche der Seniorin hing an ihrem Rollator, als sie das Geschäft betrat. Laut Polizeibericht ließ sie ihre Gehhilfe für einen kurzen Augenblick unbeaufsichtigt, um zu einem Regal zu gehen. Videoaufzeichnungen des Geschäfts zeigen, wie in diesem Moment eine unbekannte Frau auf den Rollator zuging und das Portemonnaie aus der Handtasche entwendete.

Täterin hebt vierstellige Summe vom Konto ab

Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass die Täterin nach dem Diebstahl einen vierstelligen Geldbetrag vom Konto der Seniorin abhob. Die 94-Jährige gab an, dass sie die Geheimzahl ihrer Bankkarte ebenfalls in ihrem Portemonnaie aufbewahrt hatte. Eine Sperrung des Kontos wurde umgehend veranlasst.

Polizei sucht Zeugen und Zeuginnen und warnt vor Taschendieben

Die Täterin wird wie folgt beschrieben: Sie trug eine schwarze Pudelmütze, einen schwarzen Schal sowie einen langen beigen Kapuzenmantel. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und sucht nun nach Zeugen und Zeuginnen, die möglicherweise Hinweise zu der unbekannten Frau geben können. Informationen hierzu nimmt das Kriminalkommissariat 3 unter der Rufnummer 02202 205-0 entgegen.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor Taschendieben und appelliert, Gepäck und Wertsachen nie aus den Augen zu lassen und Wertsachen stets am Körper zu tragen. Zudem sollte nur so viel Bargeld wie nötig mitgeführt und die PIN niemals zusammen mit der Bankkarte aufbewahrt werden. (red)