Zehnjähriger Junge war vorige Woche Montag (17. November) von einem Rettungswagen in Bergisch Gladbach-Herkenrath schwer verletzt worden.
Nach schwerem UnfallVon Rettungswagen angefahrenes Kind ist außer Lebensgefahr

Ein Rettungswagenfahrer (hier ein Symbolbild) hat einen zehnjährigen Jungen am 17. November auf dem Schulweg angefahren.
Copyright: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa (Symbolbild)
Der zehnjährige Schüler, der vergangene Woche Montag von einem Rettungswagenfahrer angefahren und schwer verletzt worden war, schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. Das hat die Polizei am Montag auf Nachfrage der Redaktion mitgeteilt.
Ermittlungen zum Unfallhergang dauern immer noch an
Wie es zu dem schweren Unfall kommen konnte, sei aber noch nicht abschließend ermittelt, so Bastian Wirtz von der Pressestelle der Kreispolizei auf Nachfrage. Auch das Ergebnis der Auswertung des Unfalldatenspeichers des Rettungswagens liege noch nicht vor.
Wie berichtet, war der Zehnjährige am Montagmorgen vergangener Woche auf dem Weg zur Schule gewesen und hatte die Ampel unweit der Tankstelle an der Straße Braunsberg in Bergisch Gladbach-Herkenrath bei Grünlicht überqueren wollen.
Alles zum Thema Bergisches Land
- Einbruchsserie Unbekannte schlagen in Bergisch Gladbach zweimal an einem Tag zu
- Diebstahl in Bergisch Gladbach Unbekannte stehlen Luxus-Geländewagen aus Tiefgarage
- Nach schwerem Unfall Von Rettungswagen angefahrenes Kind ist außer Lebensgefahr
- Weltklimakonferenz Dunja Krause aus Bergisch Gladbach vertrat die Welthungerhilfe in Belém
- Karneval In Lindlar herrscht jetzt geballte Frauenpower
Rettungswagen hatte Ampel bei Rot mit Blaulicht und Martinshorn passiert
Wie Feuerwehr und Polizei im Nachhinein mitgeteilt hatten – einen aktuellen Presseruf wie sonst in solchen Fällen in der Regel üblich, gab es nicht –, war der 36-jährige Fahrer des Rettungswagens auf dem Weg zu einem medizinischen Notfall gewesen. Der Fahrer sei „unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten“, heißt mit Blaulicht und Martinshorn, auf der Straße Braunsberg unterwegs gewesen, so Polizei und Feuerwehr in einer gemeinsamen Pressemitteilung nach dem Unfall.
Der Rettungswagenfahrer, der die Kreuzung bei Rotlicht passiert habe, habe den Jungen „zu spät gesehen und ihn mit dem Wagen erfasst“, so Polizei und Feuerwehr in ihrer Erklärung.
Die Rettungswagenbesatzung hatte umgehend erste Hilfe geleistet, den Jungen ins Krankenhaus gebracht. Ein zusätzlich eingesetzter Rettungswagen hatte den ursprünglich vorgesehenen medizinischen Notfall übernommen. Das Verkehrskommissariat Burscheid hat die Ermittlungen zum Unfallhergang in Herkenrath übernommen.

