Ein Audi-Fahrer lieferte sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Overath. Das Kennzeichen des Wagens war als gestohlen gemeldet.
Verfolgungsjagd in OverathAudi-Fahrer flüchtet mit gestohlenem Kennzeichen

Ein Polizeiauto während einer Verfolgungsfahrt in der Nacht. (Symbolfoto)
Copyright: Alexander Schwaiger
Einem Polizisten außer Dienst ist in der Nacht zu Donnerstag (13. Oktober) auf der A4 bei Overath ein grüner Audi durch seine merkwürdige Fahrweise aufgefallen. Als der Beamte die Polizei Rhein-Berg alarmierte, ergriff der Audi-Fahrer die Flucht und eine Verfolgungsjagd begann.
Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall gegen 00.20 Uhr. Eine Überprüfung des Kennzeichens ergab, dass die am Audi montierten Nummernschilder (GM-QX 150) am Vortag als gestohlen gemeldet worden waren. An der Kreuzung A4/Overather Straße überfuhr der Flüchtende eine rote Ampel und bog in Richtung Untereschbach ab.
Mit 130 km/h durch Overath
Der Polizist, der sich daraufhin in den Dienst versetzte, nahm die Verfolgung auf. Der Audi-Fahrer raste mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, wendete im Bereich des Industriegebietes an der Heinz-Fröling-Straße und fuhr erneut weiter in Richtung Untereschbach. Laut Polizeiangaben passierte der Fahrer dabei mehrere rote Ampeln und erreichte zeitweise sowohl inner- als auch außerorts Geschwindigkeiten von rund 130 km/h.
In Höhe der Einmündung Olper Straße und Holzbachtalstraße verlor der Beamte den Sichtkontakt zu dem älteren, grünen Audi. Bei dem Fahrer soll es sich um einen Mann mit breiter Nase und einem langen, dunklen Ziegenbart gehandelt haben. Er war dunkel gekleidet. Ein zweiter Mann im Auto hatte den Angaben zufolge einen etwas dicklicheren Körperbau und trug eine Umhängetasche.
Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und bittet nun Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu den flüchtigen Personen oder dem Fahrzeug geben können, sich beim Verkehrskommissariat der Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer 02202 205-0 zu melden. (red)
