Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Falsche HandwerkerSeniorin in Wermelskirchen um 800 Euro betrogen

1 min
Ein Polizeiauto mit Blaulicht. (Symbolbild)

Die Polizei warnt vor Betrügern, die sich als Handwerker ausgeben. (Symbolbild)

Zwei Männer gaben sich in Wermelskirchen als Handwerker aus und betrogen eine Seniorin um 800 Euro. Die Polizei sucht nun nach den Tätern.

Eine Seniorin ist am Dienstagvormittag (23.09.) in Wermelskirchen Opfer von Betrügern geworden. Zwei unbekannte Männer gaben sich als Handwerker aus und erbeuteten 800 Euro.

Wie die Polizei mitteilt, erschienen die Männer gegen 11.00 Uhr am Haus der Frau in der Straße Hagenerberg. Ungefragt tauschten sie dort eine Regenrinne aus.

Für ihre Dienste verlangten sie anschließend 2.000 Euro. Da die Seniorin nur 800 Euro Bargeld besaß, boten die Täter an, mit ihr zur Bank zu fahren. Dies lehnte die Frau jedoch ab, woraufhin sich die Männer entfernten. Laut Polizei handelte es sich bei dem installierten Material um minderwertige Ware, die zudem unprofessionell verbaut wurde.

Polizei bittet um Hinweise

Die Geschädigte beschrieb die Tatverdächtigen als etwa 30 Jahre alt. Eine Strafanzeige wegen Betruges wurde aufgenommen. Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02202 205-0 beim Kriminalkommissariat 2 zu melden.

Die Polizei rät, bei unangekündigten Besuchen von vermeintlichen Handwerkern misstrauisch zu sein, eine Vertrauensperson hinzuzuziehen oder direkt die Polizei zu alarmieren. Weitergehende Beratung bietet die Kriminalprävention unter der Telefonnummer 02202 205-444. (red)