Die Staatsanwaltschaft strebt außer einer Verurteilung auch die Beschlagnahmung von 150.000 Euro aus den Geschäften des 43-Jährigen an.
Kokain und MarihuanaDealer aus Bergheim soll Drogen in Krypto-Chat verkauft haben

Der 43-jährige Angeklagte soll Kokain in großem Stil verkauft haben. (Symbolbild)
Copyright: dpa
Vor der 18. Großen Strafkammer des Kölner Landgerichts muss sich von Freitag (22. März) an ein 43-jähriger Mann verantworten. Die Staatsanwaltschaft legt ihm Drogenhandel zu Last. Er soll laut Anklage zwischen Dezember 2019 und Mai 2020 in zwölf Fällen, unter anderem in Bergheim, Betäubungsmittel „in nicht geringer Menge“ verkauft haben.
Außerdem soll der Angeklagte in einem weiteren Fall Betäubungsmittel in nicht geringer Menge abgegeben und zudem Beihilfe zum Handeltreiben mit Betäubungsmitteln geleistet haben.
Staatsanwaltschaft will 150.000 Euro aus Drogengeschäften beschlagnahmen
Er soll insbesondere Kokain und Marihuana in erheblichen Mengen unter Verwendung des Krypto-Chatanbieters EncroChat verkauft haben.
Alles zum Thema Amts- und Landgericht Köln
- Gefälschte Designerware Kölner Bande soll Millionen mit Luxus-Plagiaten verdient haben
 - Kölner Stadtautobahn Unfallfahrer hatte Sprengsatz im Kofferraum – jetzt ist das Urteil da
 - Absurder und tragischer Fall Kölnerin täuscht eigene Entführung vor und erpresst Lösegeld vom Ehemann
 - Angeklagter aus Rösrath lehnt seine beiden Verteidiger ab
 - Nachbarschaft terrorisiert „Der Intensivtäter unter den Intensivtätern“ vor Gericht
 - Leiche in Wohnung Spektakuläre Wende in Kölner „Cold Case“ von 2011 – bisheriger Zeuge in U-Haft
 - „Ich werde dich für immer lieben“ Stalking in Köln – drei aktuelle Fälle und was Betroffene tun können
 
Die Staatsanwaltschaft verfolgt außer einer Verurteilung des 43-Jährigen zu einer Haftstrafe knapp 150.000 Euro aus dessen Drogengeschäften zu beschlagnahmen.
Das Gericht hat sechs Verhandlungstage bis Mitte Mai angesetzt.
