Bei einem Kellerbrand in Bergheim-Niederaußem wurden eine Frau und drei Feuerwehrleute verletzt. Das Gebäude ist vorerst unbewohnbar.
Brand in Mehrfamilienhaus in BergheimBewohnerin und drei Feuerwehrleute bei Einsatz verletzt

Bei dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bergheim wurden eine Bewohnerin und drei Feuerwehrleute verletzt.
Copyright: Feuerwehr Bergheim/news aktuell
Am Samstagabend ist die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bergheim-Niederaußem ausgerückt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte gegen 21.50 Uhr drang bereits dichter Rauch aus dem Kellerbereich am Lohweg.
Eine massive Rauchentwicklung verhinderte zeitweise, dass einige Bewohnerinnen und Bewohner das Gebäude verlassen konnten. Eine Bewohnerin wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht.
Schwierige Löscharbeiten für die Feuerwehr
Die Brandbekämpfung gestaltete sich für die Feuerwehrleute schwierig. Aufgrund der massiven Hitzeentwicklung im Kellerbereich mussten die Löscharbeiten zeitweise unterbrochen werden. Erst nach umfangreichen Belüftungsmaßnahmen konnten die Einsatzkräfte zum eigentlichen Brandherd vordringen. Rund 90 Minuten nach Eingang des Notrufs hatten die Kräfte das Feuer unter Kontrolle.
Insgesamt verletzten sich drei Feuerwehrleute während der Löscharbeiten. Sie trugen leichte bis mittlere Brandverletzungen davon. Einer von ihnen musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden, konnte dieses aber noch am Abend wieder verlassen.
Gebäude unbewohnbar – Bewohner anderweitig untergebracht
Das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Die Bewohnerinnen und Bewohner, die das Haus verlassen konnten, wurden zunächst in einem Bus der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft betreut. Später kamen sie bei Freunden und Verwandten unter. Für drei Personen wurde eine Unterkunft in einem Hotel organisiert.
Im Einsatz waren rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bergheim. Zur Schadenshöhe und zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Der Einsatz war gegen 02.20 Uhr am Sonntagmorgen beendet. (red)