Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KarnevalFarbenfroh lief der erste Zug des Jahres durch Brühl

Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Bild sind kostümierte Zugteilnehmer zu sehen

Als bunte Wasserwesen zogen die Mitglieder der KG Helms Klamm viel Aufmerksamkeit auf sich. Foto: Kathrin Höhne

Mehr als 500 Teilnehmer beim ersten Karnevalszug der Schlossstadt  verteilten Kamelle und gute Laune auf ihrem Weg durch Brühl-Ost

„Der Zug im Brühler Osten wächst und wächst“, sagte erfreut Markus Lemper von der KG „Helms Klamm“ am Samstag bei der Aufstellung. Am Nachmittag startete die bunte Karawane wieder als erster „Zoch“ in der Schlossstadt. Am Straßenrand von Hunderten von Jecken mit dem Schlachtruf „Kamelle“ erwartet, zogen mehr als 500 Akteure in 15 Gruppen durch den Ort – begleitet von mehreren Kapellen und zwei bunt geschmückten Wagen.

Im nächsten Jahr werden es noch mehr Gruppen sein

Zum ersten Mal hatten die KG „Helms Klamm“, die KG Brühl-Ost und die KG „De Zuckerknöllche“ den Zug gemeinsam auf die Beine gestellt. „Da gab es viele fleißige Hände“, bilanzierte Kathrin Wirtz von den Zuckerknöllchen. „Und die Anmeldungen für das nächste Jahr laufen schon super. Wir werden noch mehr Gruppen sein“, sagte Markus Lemper von Helms Klamm. Am Ende gab es diesmal eine After-Zug-Party im Cultra.

Die Organisation mit vereinten Kräften hat Spaß gemacht
Renate Schubert, KG Brühl-Ost

„Die Organisation mit vereinten Kräften hat Spaß gemacht“, sagte Renate Schubert von der KG Brühl-Ost, deren Mitglieder in Gärtner-Kostümen steckten. „Im närrischen Elias am Karnevalssonntag kommen wir aber als Schneewittchen und die sieben Zwerge daher“, erzählte KG-Präsident Albert Weiß. Das wünschte sich der elfjährige Ben Bauer, der seit Geburt Mitglied der KG ist. Dafür hat Weiß sich extra seinen gezwirbelten Zwergenbart wachsen lassen. „Danach habe ich einen Friseurtermin für eine Rasur.“

Auf dem Bild sind als Astronauten Verkleidete zu sehen

Die Jecken der Kita St. Stephan ließen als Astronauten verkleidet fleißig Kamelle regnen.

Aber erst einmal wurde am Samstag kräftig im Veedel auf den Straßen gefeiert. Dafür hatten sich die Jecken aus der Kita St. Stephan in Astronauten verwandelt. Die Kinder aus der Kita Unterm Regenbogen kamen als solche daher und glänzten in ihren farbenfrohen Kostümen. Die Mitglieder der Gruppe „Bröhl-Kölscher Klüngel mit Hätz“ kamen als bezaubernde Spielkarten. „Welcome to Fabulous Las Vegas“ hieß es auf dem Wagen der Günter-Gesellen, Freunde und Familie.

Lappenclowns verteilten Kamelle

Für Hingucker sorgten die Helms-Klamm-Jecken als Wasserwesen. Fleißig Kamelle verteilten auch die Lappenclowns der „Jecken Elf“, die Matrosen der „De Familisch“-Gruppe, die Außerirdischen der Sport- und Bildungsschule Kahramanlar – Brühler Helden. Außer der Nordstaaten-Union und den Treuen Husaren bereicherten die Fidelen Hürther und Wesselinger Landsknechte den Zug.