Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Innenstadt soll gestärkt werdenRatsherr Hausmann stellt Zehn-Punkte Plan für Brühl auf

1 min
Es sind mehrere parkende Autos an der Straßenseite zu sehen.

Markus Hausmann fordert eine kostenlose Parkkarte für Besucher. (Archivbild)

Markus Hausmann orientiert sich unter anderem an den Ergebnissen der Studie „Vitale Innenstädte 2022“. Er stellt einige Forderungen auf. 

Ratsherr Markus Hausmann, zuvor AfD und nun Bündnis Deutschland, fordert mehr Engagement für die Innenstadt. Er hat einen Zehn-Punkte Plan aufgestellt. Die Studie „Vitale Innenstädte 2022“ zeige einen bedenklichen Trend, teilte er mit.

Die Attraktivität und Erreichbarkeit seien weniger gut beurteilt worden als zuletzt. „Schwierig genug, dass die Online-Konkurrenz für den stationären Handel immer größer wird, sorgt die Politik der rot-grünen Ratsmehrheit mit dem rigorosen Ziel einer autofreien Innenstadt für noch schwierigere Rahmenbedingungen“, so Hausmann.

Brühl: Aufwertung des Erscheinungsbildes gefordert

Er fordert einen „Stopp weiterer Parkraumeinschränkungen“ und „die Herausgabe einer Parkkarte zum kostenfreien Parken für Besucher“. Auch eine Aufwertung des Erscheinungsbildes und attraktivere Bedingungen für Start-up-Unternehmen werden verlangt.

Zudem spricht Hausmann sich für eine intensivere Bewerbung des UNESCO-Weltkulturerbes aus, um Touristen anzulocken. „Insgesamt wird aber auch die Stadtplanung ganz neue Impulse benötigen, die in Zukunft vielleicht weniger auf den Einzelhandel als zentralen Magneten setzt, ohne gleichzeitig die Einnahmen hieraus zu verlieren.“ (wok)