Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einbrüche in Wesseling und ErftstadtPolizei fahndet nach Tätern und bittet um Hinweise

2 min
Ein Polizeifahrzeug steht im Einsatz (Symbolbild).

Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis fahndet nach Einbrüchen nach den Tätern und bittet um Hinweise. (Symbolbild)

In Wesseling und Erftstadt haben sich zwischen Sonntag und Dienstag zwei Einbrüche ereignet. Die Täter sind flüchtig. Die Polizei bittet um Hinweise.

Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis fahndet nach einem oder mehreren unbekannten Tätern, die zwischen Sonntag (19. Oktober) und Dienstag (21. Oktober) in zwei Häuser in Wesseling und Erftstadt eingebrochen sind.

Fenster in Wesseling aufgehebelt

Am Dienstagmorgen meldete eine Anwohnerin einen Einbruch in ein Haus an der Straße „Auf dem Radacker“ in Wesseling. Unbekannte sollen sich zwischen Montagabend, 18.00 Uhr, und Dienstag, 8.00 Uhr, Zutritt verschafft haben. Die Polizisten und Polizistinnen stellten vor Ort ein aufgehebeltes Fenster fest und fanden das Haus durchwühlt vor.

Bankkarte in Erftstadt gestohlen

In Erftstadt brachen Täter im Zeitraum von Sonntagabend, 17.30 Uhr, bis Dienstagmorgen, 10.00 Uhr, die Tür eines Hauses an der Von-Galen-Straße auf. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei entwendeten die Einbrecher und Einbrecherinnen eine Bankkarte und durchwühlten sämtliche Schränke.

Die Polizei leitete in beiden Fällen Strafanzeigen ein und Kriminalbeamte sicherten Spuren an den Tatorten. Das Kriminalkommissariat 13 bittet Zeugen und Zeuginnen um Hinweise unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de.

Polizei bietet kostenfreie Beratung zum Einbruchschutz

Im Zusammenhang mit den Taten weist die Polizei auf ihre kostenfreien Beratungen zum Einbruchschutz hin. Am kommenden Freitag, 24. Oktober, finden um 11.00 Uhr und um 13.00 Uhr Gruppenberatungen im Dienstgebäude an der Sportparkstraße 14 in Bergheim statt. Eine telefonische Anmeldung ist unter 02271 81-4816 oder -4818 erforderlich. Der Termin am Donnerstag, 23. Oktober 2025 in Frechen-Königsdorf entfällt. (red)