Bei den Überfällen in Elsdorf und Kerpen wurden Mitarbeitende mit Messern und Waffen bedroht. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Mitarbeiter bedrohtPolizei ermittelt nach zwei Raubüberfällen auf Tankstellen im Rhein-Erft-Kreis

Ein Streifenwagen der Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz.
Copyright: Jens Büttner/dpa/Symbolbild
Am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag (17. und 18. November) überfielen laut Polizei mehrere unbekannte Täter jeweils eine Tankstelle in Elsdorf und eine Tankstelle in Kerpen.
Gegen 20.20 Uhr sollen Zeugen zufolge zwei junge, maskierte Männer die Tankstelle an der Köln-Aachener-Straße in Elsdorf betreten haben. Einer der beiden soll einen Angestellten mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe von Geld aufgefordert haben. Der Mittäter habe mit einer weißen Tüte daneben gestanden. Für die beiden bislang Unbekannten Täter liegen Personenbeschreibungen vor:
Täter 1
- normale Statur
- ca. 1,70 Meter groß
- weißer Kapuzenpullover, Sonnenbrille, schwarze Jogginghose und grau-schwarze Halbschuhe
- schwarz-weißes Tuch im Gesicht
Täter 2
- normale Statur
- ca. 1,70 Meter groß
- schwarze Steppjacke mit auffälligem Riss am linken Ärmel
- schwarze Jogginghose mit weißen Streifen
Die unbekannten Täter stachen mit Messern auf die Kasse ein und warfen mehrere Glasflaschen gegen die Wände der Tankstelle, ehe sie zu Fuß in Richtung Oststraße flüchteten.
Kurz darauf folgte ein weiterer Raubüberfall auf Tankstelle im Kreis
Gegen 3 Uhr nachts hebelte ein bislang Unbekannter außerdem das Fenster zu einem Lager einer Tankstelle an der Erftstraße in Kerpen-Sindorf auf. Der Räuber wurde dort von einem Mitarbeiter der Tankstelle empfangen, der die Quelle der verdächtigen Geräuschen suchte. Der Polizei berichtete er, dass der Unbekannte ihn mit einer schwarzen Waffe bedroht habe. Er schloss die Tür zum Lagerraum und alarmierte die Polizei, die den Täter allerdings nicht mehr auffinden konnten.
Hinweise von Zeugen zu den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02271 81-0 oder per Mail entgegen. (lvn)