Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Zu ErntedankGertrudenhof in Hürth wirbt mit Aktionstag für Wertschätzung von Lebensmitteln

2 min
Das Foto zeigt eine Gruppe von Menschen hinter einem Tisch mit Kürbissen, Gemüse und Sonnenblumen auf dem Gertrudenhof.

Zum Aktionstag für Nachhaltigkeit und gegen Lebensmittelverschwendung lädt Landwirt Peter Zens (M.) auf den Gertrudenhof ein.

Mitmachaktionen, Kochshows und Resteküche sollen am Erntedanksonntag zeigen, was man gegen die Verschwendung von Lebensmitteln tun kann.

Zum Aktionstag rund um das Thema Nachhaltigkeit lädt der Erlebnisbauernhof Gertrudenhof am Erntedanksonntag (5. Oktober) ein. Von 12 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm auf dem kostenfrei zugänglichen Hofladengelände, es reicht von Mitmachaktionen über Kochshows bis zur Resteküche. Beim Markt der Möglichkeiten stellen sich Initiativen und Einrichtungen aus der Region vor, die sich mit Ressourcenschonung, Biodiversität und der Wertschätzung von Lebensmitteln im Alltag befassen.

„Erntedank ist der perfekte Moment, um Wertschätzung für Lebensmittel, Natur und die Menschen dahinter sichtbar zu machen und ganz konkrete Ideen für den Alltag mitzunehmen“, sagt Landwirt Peter Zens, Inhaber des Gertrudenhofs. „Unser Aktionstag bringt Zukunftsmacherinnen und Zukunftsmacher aus der Region zusammen und macht Nachhaltigkeit anfassbar, vom Bienenwissen bis zur kreativen Resteküche.“

Hürth: Hofführungen und Lernstationen

Am Aktionstag gibt es offene Hofführungen und Lernstationen des Vereins Umweltbildungsort Gertrudenhof. Ein Hofimker vermittelt Wissen rund um die Biene und die Bestäubung. Die Verbraucherzentrale NRW bietet an zwei Ständen Beratung gegen die Verschwendung von Lebensmitteln („Food Waste“). Der Kinderschutzbund lädt Kinder zur großen Malaktion ein. Der Agendaverein informiert über seine Projekte vor Ort.

Außerdem zeigt das Unternehmen Greeny seinen Vertical Farming Turm, mit dem ganzjährig in der Wohnung Obst, Gemüse und Kräuter angebaut werden können. Im Bauernmarkt-Café zeigt Janka Alwan, die im Internet als Influencerin „jankalicious“ gegen Lebensmittelverschwendung bekannt ist, bei zwei Kochshows um 14 und 16 Uhr, wie aus Resten im Handumdrehen köstliche Gerichte entstehen.


Aktionstag zur Nachhaltigkeit

Der Aktionstag im Rahmen der bundesweiten Woche der Nachhaltigkeit findet am Sonntag, 5. Oktober, von 12 bis 17 Uhr auf dem Gertrudenhof, Lortzingstraße 160, in Hermülheim statt. Der Eintritt ist frei. Wer im Anschluss den Kürbispark besuchen will, sollte sich vorab online Tickets sichern, weil der Park am Wochenenden häufig ausgebucht ist.