Die asiatische Restaurantkette eröffnet auf der Gastromeile in Efferen. In der neuen Filiale bietet Xiao erstmals ein erweitertes Angebot an.
Asiatisches BuffetMit diesem Konzept lockt Xiao hungrige Gäste ins Restaurant nach Hürth

Das Restaurant Xiao eröffnet in den Räumen des ehemaligen Bettenfachgeschäfts Lux 118 an der Luxemburger Straße.
Copyright: Andreas Engels
Die Gastromeile an der Luxemburger Straße in Efferen ist vom heutigen Mittwoch (20. August) an um eine Attraktion reicher. In den Räumen des früheren Bettenfachgeschäfts Lux 118 eröffnet die asiatische Restaurantkette Xiao ihren inzwischen zwölften Standort. In der unmittelbaren Nachbarschaft locken mit L'Osteria, Café del Sol und McDonald’s bereits weitere Systemgastronomieanbieter hungrige Gäste.
Hinter der großen Glasfront des markanten Gebäudes an der Luxemburger Straße 122-126 bietet das neue Restaurant auf zwei Etagen knapp 400 Sitzplätze, dazu kommen etwa 90 Plätze unter den großen Sonnenschirmen auf der Außenterrasse. Bei der Einrichtung habe man sich von Architekturhighlights asiatischer Metropolen wie Shanghai oder Macau inspirieren lassen, so der Betreiber von Xiao.
Betreiber lobt die gute Verkehrsanbindung in Hürth
Aktuell ist die Kette aus Nordrhein-Westfalen, die sich auf Expansionskurs befindet, in mehreren Städten im Ruhrgebiet vertreten, darunter in Marl, Gelsenkirchen, Oberhausen und Essen, aber auch in Krefeld, Wuppertal, Hagen und Münster. In der Nachbarschaft gibt es bereits Filialen in Köln, Pulheim und Bornheim. Der Standort Hürth, nah der B 265, sei aufgrund der guten Verkehrsanbindung gewählt worden. Am Restaurant gibt es zahlreiche Parkplätze, wenn die nicht reichen, können die Gäste auf den nahe gelegenen Pendlerparkplatz am Kiebitzweg ausweichen.
Im Mittelpunkt des gastronomischen Angebots steht ein großes Buffet, an dem sich die Gäste aus bis zu 200 Produkten selbst bedienen können, darunter Sushi, exotische Wok-Kreationen, Salate, ein mongolischer Grill. An einer Dessert-Bar finden Schleckermäuler Schokobrunnen, Pancakes, Kuchen, Waffeln und Obst.
60 Prozent der Speisen am Buffet sind vegetarisch, 30 Prozent vegan
Neben einer großen Fisch- und Fleischauswahl sind laut Xiao rund 60 Prozent der Speisen vegetarisch, über 30 Prozent vegan. Abgerechnet wird zum einheitlichen Festpreis pro Gast – je nach Wochentag und Tageszeit zwischen 19,90 und 29,90 Euro, Kinder zahlen weniger. An Sonn- und Feiertagen gibt es von 9 bis 12.30 Uhr zusätzlich ein Brunch-Buffet.
In der Hürther Filiale bietet Xiao nach eigenen Angaben erstmals ein erweitertes Konzept an. So können Gäste zusätzlich zum Buffet ausgewählte Gerichte wie Thunfisch Sashimi, Thunfisch Tataki, Pitaya-Açai-Bowl oder Mochi-Eis direkt an den Tisch bestellen. Außerdem können sie selbst in geselliger Runde Rinder-, Schweine- und Thunfischfilet oder einen halben Hummerschwanz auf dem „heißen Stein“ am eigenen Tisch braten.
Um der Verschwendung von Lebensmitteln vorzubeugen, gilt bei Xiao eine besondere Regelung. So dürfen auf dem Teller höchstens 100 Gramm Speisereste übrig bleiben, pro weitere 100 Gramm werden zwei Euro fällig. Mit dieser Regelung hat Xiao nach eigenen Angaben die Menge der übrig gebliebenen Speisen um die Hälfte reduzieren können. Gäste können sich zum kleinen Preis die Reste auf ihrem Teller aber auch einpacken lassen.
Rund 70 Mitarbeitende hat Xiao für das Hürther Restaurant eingestellt. Aktuell sucht das Team noch Verstärkung in Management, Küche und Service. Bewerbungen und Reservierungen sind auf der Internetseite möglich. Dort finden sich auch Angaben über Preise und Öffnungszeiten.