Abo

Schwarz-Gold GleuelNeuer Karnevalsverein in Hürth-Gleuel gegründet

2 min
Das Foto zeigt Vertreter des Karnevalvereins Schwarz-Gold Gleuel.

Gleuel ist um einen neuen Karnevalsverein reicher. Schwarz-Gold Gleuel bereichert ab dieser Session das Vereinsleben.

Acht Kinder sind aktuell in dem kleinen Verein, der insgesamt 30 Mitglieder zählt.

Funken, Prinzengarde, Grün-Gold und Burgmäuschen – die Gleueler sind karnevalsjeck, traditionell und jetzt um einen Verein reicher: Schwarz-Gold Gleuel e. V. i. Gr. Die Idee hierzu kam Michael Ostermann, Isabell und Manuel Jaax im Juni. Sie saßen auf dem Spielplatz im Burgpark und beobachteten ihre Kinder beim Spielen. „Wir wollen das Brauchtum pflegen und an unsere Kinder weitergeben“, so Ostermann.

Der versteht etwas davon, schließlich war er in der Session 2019/2020 bereits vereinsunabhängiger Prinz, der sich in Schwarz und Gold präsentierte. „Die Farben sind Gleuels Originalfarben“, weiß der Ex-Prinz. Eine Idee war geboren und fand Zuspruch im Freundes- und Familienkreis.

Hürth: Kinder sind dem Verein besonders wichtig

Und so konnte schon bald der Vorstand bekannt gegeben werden, der aus Michael (1. Vorsitzender) und Yvonne Ostermann, Isabell und Manuel Jaax, Petra und Ernst Thiemonz sowie Irene und Wolfgang Ostermann besteht. Sie stünden noch ganz am Anfang, würden alles aufbauen und wer wisse schon was käme, so Ostermann. Vielleicht auch eine Garde, aber im Moment sei es uns nur wichtig, den Karneval und das Brauchtum an die Kinder weiterzugeben. „Kölsch ist Pflicht, dat dat nit usstörv. Und die Pänz sind mit voller Freude dabei“, so der Vorsitzende.

Acht Kinder sind aktuell in dem kleinen Verein, der insgesamt 30 Mitglieder zählt. Was ihm wichtig sei, ist das Miteinander mit den anderen Vereinen. Man wolle keine Mitglieder abwerben, sondern einfach nur Spaß und Freude verbreiten. So hieß bereits während seiner Regentschaft das Motto: In der Sache vereint, in der Färv jetrennt – Fastelovend es dat, wat uns em Hätze brennt.

„Schwarz-Gold ist Familich. Es geht mir um die Kinder. Es gibt wenige Veranstaltungen, wo die Kinder nicht nur willkommen sind, sondern einfach dazugehören“, erklärt Manuel Jaax. Und willkommen waren die Schwarz-Goldenen schon auf zwei Kinderproklamationen und diversen Veranstaltungen im Stadtgebiet. „Wir wurden im Programm auch schon mal vorgezogen, weil unsere Dreijährigen Anton, Luis, Thea und Nele einfach müde waren“, so Jaax.

Die erste Session und schon alles komplett - die schicken Uniformen werden bereits von den Kleinsten getragen. Natürlich darf auch ein Orden nicht fehlen – als Wappen. Zwei Schwerter, eine Krone. Ostermann erklärt: „Die Schwerter stehen nicht für Krieg, sondern für Zusammenhalt und die Krone dafür, dass wir unserem Dorf dienen“. Wer Teil dieser Familich werden und auch dem Dorf dienen will, darf gerne mitmischen. Ob mit oder ohne Kind, bei Schwarz-Gold ist jeder willkommen. Infos hierzu auf der Homepage.