Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

In Hürth gilt ab Montag 2G plusSana-Krankenhaus hebt Besuchsverbot wieder auf

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Das Sana-Krankenhaus lässt wieder Besuch zu.

Hürth – Patientinnen und Patienten des Hürther Sana-Krankenhauses dürfen vom kommenden Montag, 13. Dezember, an wieder Besuch am Krankenbett empfangen. Das Sana-Krankenhaus hebt das Besuchsverbot, das seit 22. November gilt, wieder auf. Stattdessen gilt dann die 2G-plus-Regel. Das bedeutet, dass Besucherinnen und Besucher geimpft oder genesen sein und zusätzlich einen aktuellen negativen Test auf Covid-19 vorlegen müssen. Das kann ein Schnelltest sein, der nicht älter als 24 Stunden ist, oder ein PCR-Test, der höchstens 48 Stunden alt sein darf.

„Wir haben es uns die Entscheidung mit dem erneuten Besuchsverbot nicht leicht gemacht und versprochen, so schnell wie möglich wieder zu öffnen“, erklärt Geschäftsführer Sebastian Haeger in einer Pressemitteilung. „Diese Versprechen können wir unter Zuhilfenahme der strengen 2G-plus-Regelung nun einlösen, was uns insbesondere für unsere Patientinnen und Patienten freut."

Patienten müssen PCR-Test zum Termin im Hürther Krankenhaus mitbringen

Zum ambulanten Termin oder zur stationären Aufnahme im Sana-Krankenhaus müssen Patientinnen und Patienten weiterhin einen negativen PCR-Test mitbringen. Für Begleitpersonen gilt weiter die 3G-Regel – also geimpft, genesen oder getestet.

Das könnte Sie auch interessieren:

Wegen der Corona-Pandemie gelten weiterhin Einschränkungen beim Besuch. So wird nur eine Person pro Tag für höchstens eine Stunde zugelassen. Die Besuchszeiten sind auf 15 bis 18 Uhr beschränkt. Im Krankenhaus gelten FFP2-Maskenpflicht und  Abstandsregeln, außerdem sind Besucher gehalten, ihre Hände zu waschen und zu desinfizieren. (aen)