Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

VeranstaltungDer Bauernmarkt in Kerpen bietet wieder regionale Genüsse

2 min
Das Foto zeigt Besucher des Bauernmarkts in Kerpen beim Verzieren von Kürbissen.

Auf dem Bauernmarkt in Kerpen hatten die Besucher 2024 viel Freude am Verzieren der Kürbisse.

Bei der Veranstaltungen der AGK in Kerpen gibt es auch wieder eine Kürbis-Aktion für die kleinen Besucher.

Wenn es Herbst wird und das Erntedankfest vor der Tür steht, lädt die Aktionsgemeinschaft „Kolpingstadt Kerpen“ (AGK) alljährlich zum Bauernmarkt auf den Stiftsplatz ein. In diesem Jahr findet die etablierte Veranstaltung am Sonntag, 28. September von 11 bis 18 Uhr statt.

Kerpen: Mittlerweile stellen nur noch wenige Landwirte aus

Der Begriff Bauernmarkt täuscht ein wenig über den Charakter dieses Marktes hinweg, der sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem Genussmarkt entwickelt hat, da nur noch wenige Landwirte aus Kerpen und Umgebung daran teilnehmen. Die Gründe hierfür: eigener Hofladen, Personal- und Zeitmangel.

Dennoch bietet der Bauernmarkt ein breites Angebot lokaler und regionaler Anbieter. Die Palette reicht von Lebensmitteln wie Obst und Gemüse, Brot und Kuchen, Wein und Bränden über Wurst und Geflügel bis hin zu Honig, Gewürzen und Kräutern, Trockenfrüchten und Nüssen. Dazu kommen Stände mit Drechselkunst, Strickwaren, Lederwaren, handgefertigten Taschen, Schmuck und Wohnaccessoires. Die meisten dieser Produkte stammen von kleinen regionalen Herstellern.

Genussmarkt bedeutet auch, dass Speisen wie Currywurst mit Pommes, Reibekuchen, Wildbratwurst und Crêpes sowie Getränke konsumiert werden können. Darüber hinaus sind Kerpener Vereine eingebunden. So zeigen die „Freunde alter Technik“ aus Buir alte Traktoren und bieten günstig Erbsensuppe an. Und damit den Kindern nicht langweilig wird, können die kleinen Besucher beim Kinderprogramm zum Beispiel Kürbisse kreativ bemalen.