Wie die Feuerwehr Kerpen den brennenden Wagen löschte.
Feuerwehr KerpenFahrer konnte sich rechtzeitig aus Auto retten

Der Fahrer des Autos konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Copyright: Feuerwehr Kerpen
Am Samstag gegen 21.45 Uhr liefen auf der Kreisleitstelle des Rettungsdienstes gleich mehrere Anrufe auf. Auf der Kreisstraße 50 zwischen den Stadtteilen Türnich/Balkhausen und Hürth-Berrenrath stand an einer Unterführung ein Fahrzeug in Flammen. Die Leitstelle alarmierte die Löscheinheiten aus Türnich/Balkhausen. Ebenso rückten die Kräfte der Hauptwache aus. Als die ersten Helfer eintrafen, stand der Wagen bereits im Vollbrand.

Die Einsatzkräfte brachten den Brand schnell unter Kontrolle.
Copyright: Feuerwehr Kerpen
Der Fahrer hatte sich eigenständig in Sicherheit gebracht und war unverletzt, berichtet die Feuerwehr. Ein Trupp, ausgerüstet mit Atemschutzgeräten, hatte die Flammen schnell unter Kontrolle. Bei den Nachlöscharbeiten setzten die Einsatzkräfte Schaum ein und kontrollierten den gesamten Bereich mit der Wärmebildkamera.
Während der Maßnahmen der Feuerwehr sowie der Unfallaufnahme der Polizei und dem anschließenden Abtransport des ausgebrannten Autos war die Kreisstraße 50 für den Verkehr gesperrt.