Am Freitag hatte die Feuerwehr in Kerpen reichlich zu tun: Unabhängig voneinander brannten zwei Garagen.
Photovoltaikanlage und Gasgrill verantwortlichFeuerwehr Kerpen muss an einem Tag zwei Garagenbrände löschen

Feuer in einer Garage in Kerpen Manheim-neu. In der Garage sind vermutlich Akkus von einer Fotovoltaikanlage in Brand geraten. Es gab laut Feuerwehr keine verletzte.
Copyright: Eric Lamparter
Noch ermittelt die Kriminalpolizei nach der genauen Ursache des Garagenbrandes, der am späten Freitagabend auf dem Römerring in Kerpen Manheim-neu für einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften gesorgt hat. Wie die Polizei erklärte könnte jedoch möglicherweise der Speicher einer Photovoltaikanlage Ursache für das Feuer gewesen sein.
Kerpen: Feuerwehr an einem Tag zu zwei Bränden gerufen worden
Laut Polizei ist keine Person verletzt worden. Die Garage brannte jedoch völlig aus. Möglicherweise könnte durch den Rauch auch die Dämmung des Wohnhauses Schaden genommen haben. Die Feuerwehr der hauptamtlichen Wache Kerpen wurde bei dem Löscheinsatz von ihren ehrenamtlichen Kollegen aus Kerpen, Manheim und Blatzheim unterstützt.

In der Garage stand ein großer Gasgrill. Die Garage ist ausgebrannt.
Copyright: Eric Lamparter
Noch einmal wurde die Feuerwehr am Freitagabend gegen 18.30 Uhr zu einem zweiten Garagenbrand, diesmal in den Falkenweg in Kerpen gerufen. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge könnte ein Gasgrill aus unbekannter Ursache dort in Brand geraten sein. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr hat ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindern können. Die Garage brannte jedoch komplett aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.