Der Seniorentag des Seniorenbeirats sorgte in Kerpen für unbeschwerte Stunde, auch dank der Auftritte von Peggy March und der Tanzgruppe „Himmlisch Jeck“.
300 Gäste bei SeniorentagDie Grande Dame des Schlagers trat in Kerpen auf

Grande Dame Peggy March sang beim Seniorentag in Kerpen
Copyright: Petra Nova
Das waren fröhliche und unbeschwerte Stunden, die 300 Senioren und Seniorinnen anlässlich des Seniorentages des Seniorenbeirats in der Kerpener Jahnhalle verbracht haben. Literat Eddy Wildenburg war es erneut gelungen, ein Programm zusammenzustellen, das immer wieder Begeisterungsstürme auslöste.
Traditionsgemäß begann der Seniorentag mit einer ökumenischen Andacht. Danach wuselten die vielen ehrenamtlichen Helferinnen mit ihren Servicewagen, auf dem sie Kaffee und Kuchen transportierten, durch den Saal.
Kerpen: Seniorentag mit Musikprogramm
Die Vorsitzende des Seniorenbeirats, Gertrud Jansen, begrüßte die Senioren und Seniorinnen und die zahlreichen Vertreter der Stadt und der Politik. Sie übergab das Mikrofon an den stellvertretenden Bürgermeister Addy Muckes, der in seiner Rede das sichtbare und wirksame Engagement des Seniorenbeirats der Kolpingstadt Kerpen lobte. Gemeinsam mit Gertrud Jansen ehrte der CDU-Politiker den 89-jährigen Günther Eulen, der den Seniorenbeirat seit 32 Jahren tatkräftig unterstützt. Dann übernahm Peter Zöllkau in seiner unverwechselbaren charmanten Art die Moderation des Musikprogramms.
Den Anfang machte „Die Stimme für alle Fälle“, wie sich Karl Timmermann selbst bezeichnet. Ihm gelang es mit Leichtigkeit, Udo Jürgens oder auch die Bee Gees zu imitieren. „Pures Party Glück“ ist der Name des Schlager-Duos Ralf und Sebastian. Und das machte seinem Namen „Partyglück“ alle Ehr. Auf der Bühne und im Publikum versprühten sie Lebensfreude, gewürzt mit frechen Dialogen. Dann kam zur Überraschung aller Gäste Graham Bonney auf die Bühne und kündigte den Star des Nachmittags an: Peggy March („Mit 17 hat man noch Träume“). Und, als die Grande Dame des Schlagers, großartig aussehend, singend durch ein Spalier auf die Bühne trat, war der Saal hingerissen.
Der krönende Abschluss dieses erlebnisreichen Seniorentages war der temperamentvolle Auftritt der Tanzgruppe „Himmlisch Jeck“ aus der KG Gemütlichkeit 1908. Sie wurde mit Standing Ovations belohnt.