Ein 32-Jähriger ist in Kerpen vor der Polizei geflüchtet. Er hatte keinen Führerschein, stand unter Drogen und verursachte einen Unfall.
Verfolgungsjagd durch KerpenMann flüchtet nach Unfall vor der Polizei

Die Polizei stoppte den Mann nach einer Verfolgungsjagd durch Kerpen. (Symbolbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Nach einem Verkehrsunfall in Kerpen hat sich ein 32-jähriger Mann am Sonntagmittag (26. Oktober) eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Der Mann, der unter Drogeneinfluss stand und keinen Führerschein besitzt, war zuvor vom Unfallort geflüchtet.
Flucht endet in einer Sackgasse
Wie die Polizei mitteilte, alarmierte ein 70-jähriger Mann gegen 13.30 Uhr die Einsatzkräfte. Zuvor hatte der Fahrer eines Jeeps aus einer Einfahrt an der Freiheitsstraße kommend den geparkten Mercedes des 70-Jährigen touchiert. Nach einer kurzen Diskussion sei der Jeepfahrer davongefahren.
Polizistinnen und Polizisten nahmen die Fahndung auf und entdeckten den schwarzen Jeep an der Kreuzung der Kölner Straße und der Hahnenstraße. Laut Polizei beschleunigte der Fahrer, als er den Streifenwagen sah, und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit über die Alte Landstraße, die Beethovenstraße, die Burgstraße, die Bachstraße und die Holzgasse.
Die Flucht endete in einer Sackgasse, woraufhin der Fahrer zu Fuß flüchtete. In einem Garten an der Dietrich-Bonhoeffer-Straße stellten Einsatzkräfte den Mann und fixierten ihn.
Haftbefehl und Drogen im Auto
Bei der Kontrolle des 32-Jährigen stellten die Polizistinnen und Polizisten fest, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem lag ein offener Haftbefehl gegen ihn vor. Der Mann zahlte den fälligen Betrag und entging somit der Ersatzfreiheitsstrafe. Ein Drogenschnelltest zeigte ein positives Ergebnis auf Cannabis und Amphetamin.
Bei der Durchsuchung des Mannes und des Jeeps fanden die Einsatzkräfte mehrere Beutel mit Cannabis und eine Tüte mit weißem Pulver. Auch eine Schreckschusswaffe stellten sie sicher. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Jeep wurde sichergestellt.
Den 32-Jährigen erwartet nun ein Verfahren wegen des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens, der Verkehrsunfallflucht, dem Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Beamtinnen und Beamten des Verkehrskommissariats und des Kriminalkommissariats 13 haben die weiteren Ermittlungen aufgenommen. (red)
