Okan Cabri hat das alteingesessene Pulheimer Steakhaus Anton übernommen
Neuer BetreiberVon der Zugspitze bis nach Pulheim

Steaks, Fisch und mehr bietet Cabri's Steakhouse in Pulheim seit einigen Tagen an.
Copyright: Mrziglod
An dem markanten roten Eckhaus in der Straße Auf dem Driesch prangt an der Fassade ein neuer Name: „Cabri“ statt „Anton“, denn der bisherige Besitzer der Gaststätte hat sich aus Altergründen zurückgezogen. Mit dem 50-jährigen Okan Cabri hat ein versierter und bereits mehrfach ausgezeichneter Koch und Küchenmeister das Restaurant übernommen, dass er weiterhin als Steakhaus führen wird. Unter dem Motto „Cabris Steakhouse, Fish & More“ hat Okan Cabri Anfang September gestartet.
Die Familie hilft mit
Geführt wird das Haus als Familienunternehmen, denn nicht nur die Ehefrau, auch einige der fünf Kinder gehören zum derzeit neunköpfigen Team. „Aber wir suchen immer noch Personal, es ist schwierig, einen guten Koch oder gutes Personal für den Service zu bekommen“, erklärt der Chef. „Wir sind ein modernes Familienunternehmen, in dem Leidenschaft, Qualität und Gastfreundschaft im Mittelpunkt stehen. Hier vereinen sich kulinarische Vielfalt und stilvolles Ambiente zu einem besonderen Genusserlebnis“, so heißt es auf Instagram zu seinem Konzept, denn ohne social media läuft auch in der Gastronomie nichts mehr.

Der Chef persönlich beim Portionieren von Entrecote und Rumpsteak.
Copyright: Mrziglod
Cabri, an der türkischen Schwarzmeerküste aufgewachsen, stieg schon früh in die Gastronomie ein, ließ sich zum Koch ausbilden und verfeinerte seine Kenntnisse in Betrieben in Frankreich, den Niederlanden und der Türkei. Darunter waren auch Sterne-Köche. Von 1997 bis 2008 kochte er auf dem Zugspitzgipfel, erst als Koch, später als Küchenchef. „Wir haben da oben tolle Events großer Konzerne gehabt, für deren Beköstigung ich zuständig war“, erzählt er. Da oben, wo die Luft dünner ist, musste er auch etwas umlernen, denn in der Höhe kocht das Wasser bereits bei 97 Grad. „Die Nudeln mussten dann eben nicht zehn, sondern 13 Minuten im Wasser bleiben.“
Viele Auszeichnungen erhalten
In all den Jahren sammelte Okan Cabri eine Vielzahl von Auszeichnungen für seine Leistungen in der Küche. Eine kleine Auswahl der Urkunden hängen im Eingang des neuen Restaurants. So wurde er beim 13. Internationalen Kochwettbewerb mit zwei Goldmedaillen in der Rubrik „Modernist Cuisine“ und einer Silbermedaille als „Golden Chef of the Year“ ausgezeichnet. Ein dritter Platz bei der Kocholympiade sowie mehrere Diplome runden die Belobigungen ab. Von der Zugspitze ging es hinunter nach Paderborn, wo er die Küche einer Internatsschule und eines Hotels übernahm. „Da liefen täglich 2000 Essen über die Theke. 2019 bekam Cabri das Angebot, sich in Lippstadt selbstständig zu machen und übernahm im Hotel „3 Kronen“ die Gastronomie. „Der Start war schwer, denn dann kam die Pandemie.“

Geschmackvoll sind die Gasträume eingerichtet, bei guten Wetter ist auch die Terrasse geöffnet.
Copyright: Mrziglod
Doch es klappte, er machte sich einen Namen in der Region, war gut vernetzt. Und so verkündete er im Frühjahr, dass er „im März 2025 das Restraunt schließt und Lippstadt mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlässt“. „Viele meiner Gäste kamen auch aus dem Kölner und Düsseldorfer Raum, fragten immer wieder, warum ich in der Provinz sitze.“ Auf sie setzt er nun natürlich, wenn in Pulheim die T-Bone-Steaks Entrecote oder Rumpsteak auf dem heißen Lava-Stein serviert werden. Die Speisekarte hat aber mehr zu bieten. Neben einer tollen Burger-Auswahl kann sich auch die Palette der Fischgerichte durchaus sehen lassen.
Montags ist im Steak-House Ruhetag, an allen anderen Tagen ist das Restaurant von 11.30 bis 14.30 Uhr und von 17 bis 23 Uhr geöffnet.