Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Tierischer Wasserspaß in PulheimAquarena öffnete die Schwimmbecken für Vierbeiner

Lesezeit 3 Minuten
Neuer Inhalt

Hündin Amy liebt es vom Einer zu springen.

Pulheim-Stommeln – Wenn Mops und Frauchen baden gehen, ist es wieder soweit. Zum Ende der Badesaison findet in der Aquarena seit einigen Jahren nach Abschluss der offiziellen Badesaison ein Hundeschwimmen statt. So gab es am Sonntag wieder tierischen Spaß im Stommelner Freibad.

Bereits am Vormittag kamen Zwei- und Vierbeiner zahlreich herbei, um die Zeit bis 17 Uhr auszunutzen. Die Bedingungen waren optimal. Der Herbst zeigte sich golden. Die Sonne lachte vom Himmel und die Wassertemperatur betrug 16 bis 17 Grad. Der Chlorgehalt war bereits abgebaut und alles für den Besuch der Tiere vorbereitet.

„Wir haben in diesem Jahr auch Rampen in die Becken gesetzt, damit die Tiere leichter ins und aus dem Wasser kommen“, erläuterte Gerd Dommeleers, Leiter der Bäderlandschaft Aquarena.

Die Vierbeiner tummelten sich in drei Pools

„Diese Aktion gab es bereits dreimal, sie wurde in der Vergangenheit gut angenommen und über die Besucher in diesem Jahr freuen wir uns wieder“, ergänzte er.

Ob nun Border Collie oder Golden Retriever, immer wieder tummelten sich viele Vierbeiner am Beckenrand, sprangen in die drei Pools, paddelten zu ihrem Spielzeug und schüttelten sich mit durchnässtem Fell auf der Wiese.

„Ich finde es toll hier und wir sind zum wiederholten Male hier beim Hundeschwimmen“, sagte Agnes Schmitz, die mit ihrem neun Jahre alten Riesenschnauzer in die Aquarena gekommen war.

Neuer Inhalt

Bonny planscht für sein Leben gern im kühlen Nass.

„Mein Sam badet gern, aber er klaut auch gern das Spielzeug von anderen Hunden.“ Jedenfalls hatte ihr grauer Vierbeiner sichtlich Spaß, schwanzwedelnd durch das Freibad zu laufen, mit anderen Hunden zu spielen und immer wieder mal baden zu gehen.

Zum ersten Mal kamen Martina und Karl-Heinz Przybilla aus Pulheim mit ihren zwei Australian Shepherds zum Hundeschwimmtag und genossen die Atmosphäre.

Hundebesitzer schätzen die Atmosphäre in Pulheim

„Die Tiere können hier wunderbar toben“, fand Martina Przybilla. Ihre beiden Hunde, die drei Jahre alte Bonny und der elf Monate alte Monty, tauchten immer wieder ins Becken, um einem grünen Ball nachzujagen.

„Es geht hier turbulent, aber auch entspannt zu“, freute sich Dagmar Hort. Ihre beiden Söhne, sechs und neun Jahre alt, schmissen abwechselnd eine Frisbeescheibe ins Wasser, die ihre schwarze Labradorhündin Leni jedes Mal freudig aus dem Wasser holte.

„Sie ist jetzt eineinhalb Jahre alt und taucht gern ins kühle Nass“, erklärte die Hundebesitzerin. Unterdessen wagte sich die acht Jahre alte Goldendoodle-Dame Amy mit hellem Fell vom Einer zu springen, nachdem sie auf dem Brett hin- und hergelaufen war. „Sie liebt es, wie ein Fisch im Wasser zu sein“, sagte ihr Besitzer Ralf Schings.

Gemeinsam mit seiner Frau Astrid sind sie aus Aachen angereist. „Wir waren bereits beim Hundeschwimmen in Solingen und Köln, haben dann im Internet den Termin in Pulheim gesehen und wollten unbedingt auch hier her kommen“, führte er aus.

Das könnte Sie auch interessieren:

„Es ist großartig, dass Hunde hier so kontrolliert ins Wasser dürfen.“