In Elsdorf, Bedburg und Wesseling haben Unbekannte mehrere Handwerkerfahrzeuge aufgebrochen. Die Polizei sucht nun Zeugen und Zeuginnen.
Serie von AufbrüchenUnbekannte stehlen Werkzeuge aus Transportern im Rhein-Erft-Kreis

Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis fahndet nach Unbekannten nach mehreren Fahrzeugaufbrüchen. (Symbolbild)
Copyright: picture alliance/dpa
Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis fahndet nach Unbekannten, die zwischen Mittwoch (8. Oktober) und Sonntag (12. Oktober) in Elsdorf, Bedburg und Wesseling ihr Unwesen getrieben haben. Ziel der Täter und Täterinnen waren offenbar Handwerkerfahrzeuge, aus denen sie Werkzeuge stahlen. In einem Fall blieb es bei einem Versuch.
Tatorte in Elsdorf, Bedburg und Wesseling
In Wesseling versuchten die Diebe zwischen Mittwoch, 15 Uhr, und Freitag, 17.30 Uhr, einen an der Detmolder Straße geparkten Mercedes Vito aufzubrechen. Sie bogen eine Seitentür auf, erbeuteten nach ersten Erkenntnissen aber nichts.
Erfolgreicher waren die Täter und Täterinnen in Elsdorf. Zwischen Freitag, 17 Uhr, und Samstag, 8.30 Uhr, öffneten sie gewaltsam einen Ford Transit an der Humboldtstraße. Aus dem Fahrzeuginneren stahlen sie mehrere Werkzeugkoffer.
In Bedburg schlugen die Unbekannten in der Nacht zu Sonntag zu. Zwischen Samstag, 20 Uhr, und Sonntag, 2.20 Uhr, bemerkte ein Anwohner an einem Ford Transit in der Nähe der Carl-Leyhausen-Allee eine eingeschlagene Seitenscheibe. Die Hecktüren des Transporters standen offen, auch hier wurden Werkzeuge gestohlen.
Polizei warnt: „Fahrzeuge sind keine Tresore“
In allen Fällen sicherten Kriminalbeamte Spuren an den Tatorten und nahmen Anzeigen auf. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich: „Fahrzeuge sind keine Tresore! Lassen Sie keine Gegenstände offen sichtbar in Fahrzeugen liegen. Räumen Sie wertvolle Gegenstände beim Verlassen und Parken aus dem Fahrzeug.“
Die Kriminalkommissariate 21 und 23 haben die Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen und Zeuginnen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de zu melden. (red)