Zum elften Mal findet das RheinKlang 669 Festival statt. Zahlreiche Bands und Künstler treten ab Freitag an verschiedenen Orten auf.
Musikfestival„RheinKlang 669“ lädt am Wochenende zu Musik und Tanz in Wesseling

Das Organisationsteam des elften Festivals RheinKlang 669 freut sich auf ein Wochenende voller Musik.
Copyright: Anita Brandtstäter
Der Termin steht, am Samstag, 20. Mai, findet das 11. Wesselinger Musikfestival RheinKlang 669 statt. Mit zahlreichen Bands, die an verschiedenen Orten auftreten, wollen die Initiatoren erneut viel Musik in die Stadt bringen.
Der Auftakt ist am Vorabend, am Freitag, 19. Mai, ab 19 Uhr in der Kneipe Op D'r Eck in Berzdorf (Langenackerstraße 1) mit dem Kölner Trio m. a. d. - music and dance. Ab 21 Uhr tritt dort die Blues-Rock-Band Groovin' Stuff auf.
Währenddessen spielt an diesem Freitag in der Gaststätte Zur Waage (Kölner Straße 4) die Köln-Bonner Band No Time To Be Famous (N2BF), die sich dem handgemachten Rock verschrieben hat.
„Rheinklang 669“: Volles Programm für Samstag
Am Festivalsamstag, 20. Mai, beginnt das Programm um 16 Uhr auf der Rheinbühne an der Rheintreppe hinter Ruttmanns Wiese. Hier sorgt das Ukulelen-Orchester aus Worringen für einen fröhlichen Beginn. Ab 17 Uhr tritt Zoum Sondy, eine achtköpfige multikulturelle Afro-Reggaeband aus Köln auf.
Für 18.30 Uhr hat sich die Rock’n Roll-Band Swift Exit angesagt. Blues-Rock der härteren Gangart, eigene Songs und eigenwillige Interpretationen will danach ab 20 Uhr die Band Groovin' Stuff präsentieren. Ab 21.30 Uhr versprüht Ulysseus Grand, eine Rockband aus Düsseldorf, ihre Energie am Rheinufer.
Und natürlich treten, wie bei den Festivals zuvor auch, in verschiedenen Gaststätten und Kneipen weitere Bands auf. Tradition beim RheinKlang 669 Musikfestival hat das Mitsingkonzert, organisiert vom Musikforum Wesseling, um 15.30 Uhr im oder vor dem Wohnhaus St. Lucia in der Pontivystraße 10. Ab 15 Uhr gibt es ein Programm für die Jüngeren vor St. Germanus an der Bonner Straße 11 mit Kinderschminken und Hüpfburg, der Eichhof-Band, dem Kindermusiker Uwe Reetz und Magicingo.
Und ab 18.30 Uhr beginnt das Konzertprogramm mit den drei Bands Die Enterbten, Die Rockgören und The Brickx. Überall gilt: der Eintritt ist frei, es geht der Hut 'rum.