Entscheidung fälltWesseling wählt neuen Bürgermeister in Stichwahl

Lesezeit 2 Minuten
Ein Zettel mit der Aufschrift „Einfwurf Stimmzettel OB-Wahl“ wird vor einer grauen Wahlurne gezeigt.

In der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Wesseling treten Ralph Manzke (SPD) und Olaf Krah (CDU) gegeneinander an.

Am heutigen Sonntag fällt in Wesseling die Entscheidung, wer der neue Bürgermeister wird. In der Stichwahl treten Ralph Manzke (SPD) und Olaf Krah (CDU) gegeneinander an.

Heute Abend wird die Entscheidung fallen. Wer wird für die kommenden acht Jahre in Wesseling zum Bürgermeister gewählt?  Im ersten Wahlgang vor zwei Wochen hatte keiner der drei Kandidaten eine Mehrheit von über 50 Prozent der Wählerstimmen erreicht. Der Drittplatzierte  Elmar Gillet (Grüne), der auf 14 Prozent gekommen war, schied aus. Zur Stichwahl   heute treten Ralph Manzke (SPD) und Olaf Krah (CDU) an. Am 30. Oktober war  Manzke auf  rund 45 Prozent  gekommen und lag  500  Stimmen vor Olaf Krah, der auf gut 40 Prozent kam.

Ralph Manzke möchte Wahlsonntag „ruhig“ verbringen

Den Wahlsonntag will Ralph Manzke ruhig verbringen, sagte er auf Anfrage. „Ich könnte mir vorstellen, Sport zu machen, mit den Hunden zu gehen und Zeit mit der Familie zu verbringen“, sagt der Sozialdemokrat. „Das habe ich beim ersten Wahlgang auch so gemacht, und das hat mir ganz gut getan.“ Am Abend will er  dann zur Auszählung ins Rathaus kommen. Gewählt habe er selbst schon vorab per Briefwahl. Der Christdemokrat Olaf Krah erklärte, er wolle den Wahlsonntag mit seiner Familie verbringen. Gewählt habe er am Sonntagmorgen im Wahllokal vor Ort.

Die Wahllokale werden heute um 18 Uhr geschlossen. Bis dahin können die Bürgerinnen und Bürger noch wählen. Auch Briefwahlunterlagen  können noch  bis 16 Uhr in den Briefkasten am Rathaus eingeworfen werden.

KStA abonnieren