Ein Nachbar hatte beobachtet, wie ein Mann ins Haus seinen Nachbarn einstieg und die Polizei gerufen.
Unter Auto verstecktPolizeihund spürt Einbrecher in Wesseling auf der Flucht auf

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Copyright: dpa
Das Zusammenspiel eines aufmerksamen Zeugen und eines gut ausgebildeten Diensthundes der Polizei führten am Freitag, 3. November, zur Festnahme eines Einbrechers.
Nach Darstellung der Polizei hatte ein 64-Jähriger gegen 1 Uhr morgens an der Wesselinger Hubertusstraße beobachtet, wie ein Mann durch ein Fenster in das Nachbarhaus einstieg. Er verständigte die Polizei.
Täter rechnete offenbar nicht mit der guten Spürnase des Polizeihunds in Wesseling
Bei der Ankunft der Beamten am Tatort sahen diese zwei Männer, die sich aus dem Staub machten, und nahmen die Verfolgung auf. Zusammen mit seinem Diensthund suchte einer der Beamten den Fluchtweg ab, und das Duo wurde fündig.
Der Verdächtige hatte versucht, sich unter einem Auto zu verstecken, ließ sich dann aber festnehmen, ohne Widerstand zu leisten. „Mit dem guten Geruchssinn des Vierbeiners hatte dieser Täter nicht gerechnet“, so die Polizei.
Einbrecher in Wesseling hatte Drogen dabei
Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen fanden die Beamten in dessen Kleidung Betäubungsmittel. Sie stellten die Drogen sicher und nahmen den 33-Jährigen vorläufig fest. Kriminalbeamte sicherten noch in der Nacht Spuren am Tatort. Sie stellten fest, dass ein Fenster des Einfamilienhauses durch die Täter aufgehebelt worden war.
Die zuständigen Ermittler erhoffen sich nun Hinweise zu dem zweiten, flüchtigen Tatverdächtigen. Zeugen können sich unter 02271/810 oder per E-Mail melden. (wok)