Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Umgekippter LkwA3 im Siebengebirge Richtung Köln seit Montagmorgen voll gesperrt – Langer Stau

2 min
Auf der A3 bei Bad Honnef ist ein Lkw umgekippt. Dabei wurden die Tanks beschädigt und Diese lief auf. Der Lkw hatte Haushaltsgeräte geladen.

Auf der A3 bei Bad Honnef ist ein Lkw umgekippt. Dabei wurden die Tanks beschädigt und Diese lief auf. Der Lkw hatte Haushaltsgeräte geladen.

Am Montagmorgen kommt es zu starken Behinderungen im Verkehr. Nach einem Lkw-Unfall ist die Autobahn 3 bei Bad Honnef voll gesperrt.

Am frühen Montagmorgen, 1. September, ist auf der A3 bei Bad Honnef-Orscheid in Fahrtrichtung Köln ein Lkw umgekippt. Dabei ist großflächig Diesel ausgelaufen. Die Autobahn ist voll gesperrt, es bilden sich lange Staus. Wann die A3 wieder freigegeben werden kann, ist noch nicht klar.

Die Feuerwehr sei um 3.42 Uhr zur Unfallstelle alarmiert worden, sagt Lennart Gerlach, Sprecher der Feuerwehr Bad Honnef gegenüber dieser Zeitung. „Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Lkws, der quer über der Fahrbahn liegen sollte. Unklar war, ob sich noch eine Person im Fahrzeug befindet.“ 

Bad Honnef: Lkw liegt auf allen drei Fahrspuren

Als die Feuerwehr ankam, fand sie den Lkw auf allen drei Fahrspuren liegend vor. „Glücklicherweise war niemand eingeklemmt, der Fahrer konnte sich selbst befreien“, so Gerlach. Er sei durch den Rettungsdienst behandelt und in ein Krankenhaus gebracht worden. 

Wieso der Lkw umkippte, ist nicht bekannt. Die Einsatzkräfte gehen von  einem Alleinunfall aus. Der 40-Tonner lag genau zwischen Grünstreifen und Schrammwand. Bei dem Unfall riss der Haupttank des Lkws ab, wodurch Kraftstoff auf die Fahrbahn lief. Zwei weitere Tanks waren ebenfalls undicht. Die Einsatzkräfte nahmen den Dieselkraftstoff mit Bindemittel auf. Um die möglichen Gefahren für die Umwelt zu überprüfen, ist die Untere Wasserbehörde des Rhein-Sieg-Kreises ebenfalls alarmiert worden.

Die Feuerwehr nahm den ausgelaufenen Kraftstoff mit Bindemitteln auf.

Die Feuerwehr nahm den ausgelaufenen Kraftstoff mit Bindemitteln auf.

Bergungsarbeiten auf der A3 in Richtung Köln laufen

Die Autobahn wird voraussichtlich noch für mehrere Stunden gesperrt bleiben. Insbesondere, wer aus Frankfurt in Richtung Köln und Oberhausen fahren will, muss mit starken Behinderungen rechnen. Eine schnelle Verbesserung der Situation ist nicht in Sicht. Gegen 8.30 Uhr gibt es sieben Kilometer Stau ab Neustadt/Wied, wobei es noch mehr werden dürfte. Auch die Ausfahrt Bad Honnef ist aufgrund der Bergungsarbeiten gesperrt. Eine Umleitung wurde eingerichtet, auch hier kommt es zu erheblichen Verzögerungen.

Nach dem Unglück wurden Pkw, die im Rückstau standen, entgegengesetzt der Fahrtrichtung zur Anschlussstelle Bad Honnef/Linz zurückgeführt. Busse und Schwerlastverkehr stecken jedoch fest. Die Autobahn GmbH riet Verkehrsteilnehmenden, den Bereich weiträumig zu umfahren.

Unfall auf A3: Lkw hatte Haushaltsgeräte geladen

„Bei dem Unfall wurde zudem die Betonschutzwand beschädigt“, so die Autobahn GmbH. „Ein beschädigtes Element der Betonschutzwand ragt in die Gegenfahrbahn, sodass in Fahrtrichtung Frankfurt zwei Fahrspuren zur Verfügung stehen.“ Der Lkw hat Elektroartikel geladen, die Haushaltsgeräte müssen nun per Hand entladen werden, da das Fahrzeug nicht aufgerichtet werden konnte.  (rkl/cme)