Ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen konnte verhindert werden.
KüchenbrandFeuerwehr Bad Honnef mit 85 Kräften im Einsatz

Den Küchenbrand in der Mülheimer Straße in Bad Honnef hatte die Feuerwehr schnell im Griff.
Copyright: Feuerwehr Bad Honnef
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef ist am Freitagabend zu einem Küchenbrand in die Mülheimer Straße alarmiert worden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen Flammen aus einer Wohnung im zweiten Oberschoss. Umgehend wurde eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt, um ausreichend Personal und Material an der Einsatzstelle zur Verfügung zu haben.
Ein Trupp unter Atemschutz konnte das Feuer, das sich auf die gesamte Wohnung ausgebreitet hatte, zeitnah unter Kontrolle bringen. Zwei weitere Atemschutztrupps gingen zur Kontrolle in die benachbarten Wohnungen und für Nachlöscharbeiten vor.
Durch den Brandschaden in der Wohnung ist diese zunächst nicht bewohnbar. Das Ordnungsamt der Stadt Bad Honnef sorgte für eine Unterbringung der Bewohner in anderen Gebäudeteilen. Eine Person wurde vom Rettungsdienst gesichtet, musste allerdings nicht ins Krankenhaus transportiert werden.
Während der Einsatzmaßnahmen blieb die Mülheimer Straße voll gesperrt. Nach anderthalb Stunden war der Einsatz der Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Diese hat die Ermittlung der Brandursache übernommen.
Im Einsatz waren insgesamt rund 85 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Ordnungsamt. Die 76 Kräfte der Feuerwehr kamen aus alle drei Bad Honnefer Einheiten Königswinter-Altstadt, Oberdollendorf und der Drohnengruppe.