Firma Kosche in MuchÜbernahme sichert 266 Arbeitsplätze

Firma Kosche
Copyright: Gabriele Krüper Lizenz
Much – Riesengroß sei der Stein gewesen, der ihm da jüngst vom Herzen fiel, gesteht Gerhard Kosche (67). Sein Unternehmen, die Kosche Profilummantelung GmbH, war in die wirtschaftliche Schieflage geraten. Im vergangenen Januar wurde der Insolvenzantrag gestellt. Doch jetzt hat die 1968 gegründete Firma eine neue Perspektive: Als Investor übernimmt die Häussermann GmbH aus Sulzbach an der Murr in Baden-Württemberg den Betrieb, der seit 1980 im Gewerbegebiet Bövingen angesiedelt ist. Über den Kaufpreis wurde jedoch Stillschweigen vereinbart.
Mit dem Geschäftsführer atmen auch die 266 Beschäftigten auf: Ihre Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Kosche: „Das haben wir schriftlich, und notariell bestätigt ist es auch.“ Überhaupt soll sich für den Hersteller von Paneelen, Zäunen sowie Boden-, Dielen- und Terrassenbelägen und vor allem von Profilleisten für Möbel und Fußböden abseits des Inhaberwechsels wenig ändern. Allein der Name wechselt: Künftig tritt das Unternehmen als „Kosche Holzwerkstoffe“ auf dem Markt auf.
Produktion lief immer weiter
Bis zur Rettung sei es aber ein schwieriger, harter und vor allem langer Weg gewesen, blickt Gerhard Kosche zurück. „Die Produktion hat aber niemals stillgestanden“, sagt er. Im März hatte das Bonner Amtsgericht nicht nur dem Insolvenzantrag entsprochen, sondern auch der Eigenverwaltung zugestimmt. Zum Sachwalter wurde der Jurist Jörg Bornheimer von der Kölner Kanzlei Görg bestellt.
Als Gründe für die Insolvenz gibt das Mucher Unternehmen zum einen die allgemeine Entwicklung der Branche und zum anderen die Zahlungsschwierigkeiten von Großkunden an. Vor allem die Pleite der Baumarktkette „Praktiker“ habe Kosche in die Bredouille gebracht. Durch verspätet geleistete Zahlungen solcher Abnehmer, so erklärte Firmensprecher Sandro Abbate im Januar auf Anfrage des „Rhein-Sieg-Anzeiger“, sei der Firma selbst das Geld ausgegangen, um Rohstoffe einzukaufen, „ein Teufelskreis“.
Die Häussermann GmbH ist ebenfalls in der Holzbranche tätig: An der Murr werden Massivholzprodukte hergestellt – allein aus heimischen Hölzern und aus der kontrollierten Forstwirtschaft, wie das Unternehmen betont. Kosche Holzwerkstoffe stehe derweil mit mehr als 400 Dekoren in dieser Sparte an der Spitze in Europa.