Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Wirtschaftsförderer in WindeckKarsten Schäfer wird neuer Beigeordneter in Much

Lesezeit 2 Minuten

Much – Einen neuen Wirtschaftsförderer muss sich die Gemeinde Windeck suchen. Vakant ist auch die Stelle des Geschäftsführers im Tourismusverein Windecker Ländchen: Der bisherige Amtsinhaber Karsten Schäfer ist am Mittwochabend zum neuen Beigeordneten der Gemeinde Much gewählt worden. Dort tritt Schäfer die Nachfolge von Norbert Büscher an, den die Mucher im Mai zum Bürgermeister gewählt hatten.

„Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen allen“, sagte Schäfer nach der Wahl durch die Mitglieder des Gemeinderats. Ursprünglich hatten sich 14 Interessenten auf die Stelle beworben, drei von ihnen waren in die engere Wahl gekommen und hatten sich zwei Wochen zuvor im Hauptausschuss in nichtöffentlicher Sitzung vorgestellt.

Geheim war auch die Stimmabgabe in der Mensa des Schulzentrums: Edgar Hauer (Bündnis 90 /Die Grünen) hatte das beantragt. In der Kabine machten von 28 Ratsmitgliedern – einschließlich Bürgermeister – 16 ihr Kreuz bei Schäfer; ein zweiter Bewerber erhielt neun Stimmen, nur zwei Kommunalpolitiker votierten für den Dritten im Bunde.

CDU-Mitglied Karsten Schäfer ist Diplom-Volkswirt und hat seit fast fünf Jahren für die Gemeinde Windeck gearbeitet; zuvor war er 18 Jahre bei der Kreisverwaltung tätig, unter anderem in der Unteren Landschaftsbehörde, zuletzt als stellvertretender Abteilungsleiter. Der verheiratete Vater von zwei Kindern stammt aus Lohmar, wo er im Ortsteil Krahwinkel auch heute noch wohnt. Die Bewerbung in Much sei „ein logischer Schritt“ gewesen, sagte Schäfer im Gespräch nach der Wahl. In den Aufgaben, die mit der Stelle ausgeschrieben worden seien, habe er während der zurückliegenden zehn Jahre erfolgreich gearbeitet. Schäfer nannte Themen wie Bebauungspläne, Breitbandausbau, Wirtschaftsförderung und Tourismus. „Solche Stellen gibt es nicht alle Nase lang“, kommentierte er die Bewerbung zudem. Seinen Dienstantritt in Much müsse er noch mit dem bisherigen Dienstherrn besprechen; denkbar, so Schäfer, sei der 1. Februar oder der 1. März.

Gratuliert wurde Schäfer gestern aus dem Windecker Rathaus. „Wenn ein Mensch sich verändern kann, ist das doch klasse“, meinte Bürgermeister Hans-Christian Lehmann. Die Gemeinde Much gewinne „einen guten Mann, den wir hier verlieren“, kommentierte die Beigeordnete Andrea Thiel. Sie hatte Schäfer vor fünf Jahren aus dem Siegburger Kreishaus mit an die Obere Sieg gebracht.

CDU-Sprecher Frank Steiniger erinnerte an Schäfers Einsatz unter anderem bei DSL und dem Gewerbegebiet Leuscheid. Überrascht gab sich hingegen SPD-Fraktionschef Dieter Vollmer: Er habe mit Schäfer direkt nur wenig zu tun gehabt und wolle dessen Wahl aus diesem Grund auch nicht kommentieren. (mit sp)